Starker Franken bremst Schweizer Exporte
Lediglich in der Warengruppe Fahrzeuge wurde 2015 eine Exportsteigerung um 3,3 Prozent gegenüber dem vorhergehenden Jahr erzielt. In allen anderen Warengruppen ist ein Rückgang zu verzeichnen, der höchste bei den Energieträgern mit einem Minus von 16,4 Prozent.
Einer der Hauptgründe für den zurückgehenden Export ist der starke Franken. Viele Unternehmen haben infolgedessen die Preise gesenkt, um im Wettbewerb weiterhin bestehen zu können. Dies bedeutet, dass vor allem der Wert der exportierten Produkte sank, nicht so sehr aber ihre Menge.

Beschreibung
Die Grafik zeigt die Schweizer Exporte von 2010 bis 2015 und die Exporte nach Warengruppen im Jahr 2015.