Autos des US-amerikanischen Elektroautobauers Tesla werden mit Abstand am häufigsten mit einem Autokredit finanziert. Der Anteil Teslas an den Autokrediten ist um 122 Prozent höher als sein Anteil am bundesweit zugelassenen Fahrzeugbestand. Zu diesem Ergebnis kommt eine Auswertung sämtlicher Autokredite, die 2023 und 2024 über Verivox abgeschlossen wurden. Auch Fahrzeuge von BMW (59 Prozent über Schnitt) und Audi (55 Prozent) werden überdurchschnittlich häufig mit einem Autokredit finanziert.
Unter den 25 Automarken mit den meisten Kreditabschlüssen im Untersuchungszeitraum sind Pkw von Mitsubishi am seltensten mit einem Kredit finanziert. Ihr Anteil an den abgeschlossenen Autokrediten ist nicht einmal halb so groß wie ihr Anteil am deutschen Fahrzeugbestand. Auch die Autos von Toyota (49 Prozent unter Schnitt) und Opel (48 Prozent) werden vergleichsweise selten mit einem Autokredit finanziert.
Für die Analyse hat Verivox sämtliche Autokredite ausgewertet, die in den letzten zwei Jahren über das Vergleichsportal abgeschlossen wurden. Im Zuge ihrer Kreditaufnahme geben Kundinnen und Kunden die Marke des finanzierten Fahrzeugs an. Diese Daten wurden anonymisiert ausgewertet. Für das Ranking wurden die 25 Automarken mit den meisten Kreditabschlüssen im Untersuchungszeitraum berücksichtigt.