Rund 41 Prozent der Deutschen versuchen ihre Daten im Internet aktiv zu schützen. Das geht aus einer Befragung im Rahmen des Statista Consumer Survey 2020 hervor. Demnach sind die Deutschen vergleichsweise vorsichtig was den Umgang mit sensiblen Daten angeht. Den Spitzenwert im europäischen Vergleich erzielen die spanischen Befragten – hier bemühen sich rund 45 Prozent persönliche Informationen zu schützen. Weniger Wert auf aktiven Datenschutz legen die Befragten aus Frankreich (31,3 Prozent) und Südkorea (20,9 Prozent).
Am kommenden Dienstag (09.02.) findet der internationale "Safer Internet Day" (SID) statt. Schwerpunkt des diesjährigen SID ist die Stärkung der eigenen Passwörter. Außerdem hat der Tag zum Ziel, öffentliche Aufmerksamkeit für Themen wie Cybermobbing und Internetkriminalität zu schaffen. Gerade in Zeiten von Homeoffice und Homeschooling ist es wichtig das Bewusstsein für Internetsicherheit zu schärfen.