Diese Statistik zeigt die Ergebnisse einer Umfrage zum Vertrauen in den Datenschutz in der Schweiz im Jahr 2019. Der Anteil der Personen, die den Datenschutz in der Schweiz für "gut" bis "sehr" gut geregelt bezeichnen, beträgt 66 Prozent.
Haben Sie das Gefühl, dass der Datenschutz in der Schweiz gut geregelt wird? "Datenschutz wird..."
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Bevorzugter Speicherort von Daten in der Schweiz 2017
- Umfrage zur Datensicherheit bei Connected-Car-Services in Deutschland 2015
- Sicherheit persönlicher Daten bei Nutzung von Connected-Car-Services 2015
- Umfrage zu den Erfahrungen mit Datenmissbrauch in Deutschland 2015
- Umfrage zu Schutzmassnahmen vor Datenmissbrauch im Internet in der Schweiz 2015
- Verbrauchervertrauen nach Weltregionen 4. Quartal 2020
- Häufigste Ursachen für Datenschutzverletzungen weltweit bis 2016
- Verteilung registrierter Datenlecks in den USA nach Sektor bis 2019
- Verbrauchervertrauen in Großbritannien bis November 2019
- Länder mit dem niedrigsten Verbrauchervertrauen 4. Quartal 2020
- Verbrauchervertrauen in Südkorea bis April 2020
- Top 10 Industriesektoren nach Anzahl der durch Webattacken geklauten Identitäten 2016
- Umfrage zum Identitätsdiebstahl in Deutschland 2019
- Länder mit dem höchsten Verbrauchervertrauen 4. Quartal 2020
- Änderung des Konsumverhaltens von Frauen zu Fair Trade in Deutschland 2008
- Mit dem Begriff "Nachhaltigkeit" assoziierte Siegel und Claims 2011
- Kaufkriterien beim Produktkauf in Deutschland 2016
- Umfrage zur Sorge von Internetnutzern vor Missbrauch persönlicher Daten 2019
- Ausgabenveränderung zu Weihnachten nach Produktbereichen in Deutschland 2011
Comparis. (22. Februar, 2019). Haben Sie das Gefühl, dass der Datenschutz in der Schweiz gut geregelt wird? "Datenschutz wird..." [Graph]. In Statista. Zugriff am 28. Februar 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/432739/umfrage/umfrage-zum-vertrauen-in-den-datenschutz-in-der-schweiz/
Comparis. "Haben Sie das Gefühl, dass der Datenschutz in der Schweiz gut geregelt wird? "Datenschutz wird..."." Chart. 22. Februar, 2019. Statista. Zugegriffen am 28. Februar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/432739/umfrage/umfrage-zum-vertrauen-in-den-datenschutz-in-der-schweiz/
Comparis. (2019). Haben Sie das Gefühl, dass der Datenschutz in der Schweiz gut geregelt wird? "Datenschutz wird...". Statista. Statista GmbH. Zugriff: 28. Februar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/432739/umfrage/umfrage-zum-vertrauen-in-den-datenschutz-in-der-schweiz/
Comparis. "Haben Sie Das Gefühl, Dass Der Datenschutz In Der Schweiz Gut Geregelt Wird? "Datenschutz Wird..."." Statista, Statista GmbH, 22. Feb. 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/432739/umfrage/umfrage-zum-vertrauen-in-den-datenschutz-in-der-schweiz/
Comparis, Haben Sie das Gefühl, dass der Datenschutz in der Schweiz gut geregelt wird? "Datenschutz wird..." Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/432739/umfrage/umfrage-zum-vertrauen-in-den-datenschutz-in-der-schweiz/ (letzter Besuch 28. Februar 2021)