Auf 55 Kilogramm schätzt die Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BLZ) den Pro-Kopf-Verzehr von Fleisch in Deutschland - das ist so niedrig wie noch nie seit Berechnung des Verzehrs im Jahr 1989. Besonders deutlich ist der Abwärtstrend bei Schweinefleisch zu sehen: waren es 2011 noch rund 40 Kilogramm pro Kopf, taxiert das BLZ den Verbrauch für das vergangene Jahr auf 31 Kilogramm. Dagegen greifen die Verbraucher:innen häufiger zu Geflügel - der Verbrauch ist hier im letzten Jahrzehnt von 11,6 Kilogramm auf 13,1 Kilogramm gestiegen. Bei Rind und Kalb stagniert die Verzehrmenge. Gleichzeitig werden Fleischersatzprodukte immer populärer. Laut Statistischem Bundesamt wurden 2021 hierzulande 17 Prozent mehr Produkte wie Tofuwurst, Seitanschnitzel oder Veggie-Burger hergestellt. Dennoch bleiben sie im Vergleich Nischenprodukte. Der Wert des produzierten Fleisches ist aktuell rund 80 Mal so hoch wie der von Fleischersatzprodukten.
Der Statista Infografik-Newsletter
Statista versorgt Sie täglich mit Infografiken zu aktuellen Nachrichten und spannenden Daten unserer eigenen AnalystInnen - z.B. zu Themen aus den Bereichen Wirtschaft, Politik oder Medien.
Verwandte Infografiken
FAQ
Sie haben noch Fragen?
Kontaktieren Sie uns schnell und einfach.
Wir helfen Ihnen gern!

Statista Content & Design
Sie benötigen maßgefertigte Infografiken, animierte Videos, Präsentationen, Data Research oder Social Media Charts?