Für Deutschlands führende Energiekonzerne war es ein gutes erstes Halbjahr 2022. Sowohl E.ON als auch RWE meldeten kürzlich mehr als zwei Milliarden Euro Gewinn. Und auch EnBW steht gut da, wie der Blick auf die Statista-Grafik zeigt. Nicht nur deswegen haben die Energie-Top-3 wenig mit der Gasumlage zu tun. RWE gab bereits am 11. August bekannt, dass das Unternehmen auf eine Inanspruchnahme von Mittel aus der Umlage verzichten würde. E.ON wiederum beliefert zwar Endkunden mit Erdgas, ist aber nach eigenen Angaben kein Gas-Importeur. Entsprechend hat der Energiekonzernen auch keinen Anspruch auf Gelder aus der Gas-Beschaffungsumlage. EnBW indes könnte als Miteigentümer von VNG mittelbar profitieren. Der Leipziger Gashandelskonzern steht auf der Liste der Unternehmen, die Ansprüche angemeldet haben.
Der Statista Infografik-Newsletter
Statista versorgt Sie täglich mit Infografiken zu aktuellen Nachrichten und spannenden Daten unserer eigenen AnalystInnen - z.B. zu Themen aus den Bereichen Wirtschaft, Politik oder Medien.
Verwandte Infografiken
FAQ
Sie haben noch Fragen?
Kontaktieren Sie uns schnell und einfach.
Wir helfen Ihnen gern!

Statista Content & Design
Sie benötigen maßgefertigte Infografiken, animierte Videos, Präsentationen, Data Research oder Social Media Charts?