Raumfahrt
Die Eroberung des Mondes geht weiter
Auf europäischer Ebene will das Berliner Start-up PT Scientists im Jahr 2020 seine erste Mondmission starten. Das Unternehmen hat ein Raumfahrtmodul entwickelt, um zwei Mondrover auf den Mond zu transportieren. Anfang dieses Jahres haben sich PT-Wissenschaftler auch mit der ArianeGroup zusammengetan, um die Möglichkeit einer Mission für die Europäische Weltraumorganisation (ESA) zu prüfen. Ziel der für 2025 geplanten Mission ist die Gewinnung von Wasser und Sauerstoff, die wesentliche Elemente für eine zukünftige autonome menschliche Präsenz auf dem Mond sind.
Unter den privaten Initiativen sticht das Projekt "DearMoon" von SpaceX heraus, bei dem ein japanischer Milliardär in Begleitung von sechs Künstlern im Jahr 2023 den ersten Touristenflug um den Mond machen könnte.

Beschreibung
Die Grafik zeigt die wichtigsten geplanten bzw. angekündigten Mondmissionen der kommenden Jahre.