Am 6. Januar ist der Dreikönigstag, auch Epiphania genannt. Für viele Menschen in Deutschland ist dies ein Zeitpunkt, um ihren Weihnachtsbaum zu entsorgen.
Laut der aktuellen Statista-Umfrage Weihnachten & Silvester 2020 wollen 24 Prozent der Befragten ihren Christbaum heute am Dreikönigstag abbauen. Weitere 34 Prozent der Befragten haben den Baum bereits an den Feiertagen rausgeworfen und neun Prozent direkt nach dem Neujahrstag, wie die Statista-Grafik zeigt. Ein Drittel der Befragten (32 Prozent) lässt die Tanne jedoch noch länger im Wohnzimmer stehen. Ganz nach dem Motto: Oh Tannenbaum, wie schön du nadelst!
Für die Entsorgung des ausgedienten Weihnachtsbaums gibt es klare Regeln: Viele Kommunen bieten den Abtransport der Bäume zu bestimmten Terminen an. Wann genau das ist, steht in der Regel im Abfallkalender. Alternativ kann man den Baum auch zur kommunalen Sammelstelle oder zum Recyclinghof bringen. Die alten Tannenbäume werden zum Teil in Biomasse-Kraftwerken zu Fernwärme und Strom umgewandelt.