Die Festtagszeit ist angebrochen und bringt die alljährliche Weihnachtsstimmung mit sich. Die Tradition des Weihnachtsbaums ist in vielen deutschen Haushalten fester Bestandteil des Weihnachtsfests. Die Ansicht, zu welchem Zeitpunkt dieser aufgestellt sein muss, variiert jedoch deutlich.
Laut Statista Global Consumer Survey planen über die Hälfte der Befragten in Deutschland ihren Weihnachtsbaum bereits Anfang bis Mitte Dezember aufzustellen und zu schmücken. Bei etwa einem Drittel und damit der Großteil der Befragten, wird dieser traditionell wenige Tage vor Heiligabend platziert. Mit zwölf Prozent der geringste Anteil der Befragten wartet bis zum 24. Dezember. Die Lebenszeit der Weihnachtsbäume ist allerdings begrenzt - etwa 32 Prozent der Umfrageteilnehmer:innen entsorgen die immergrüne Tanne noch während der Feiertage, bei 23 Prozent bleibt sie immerhin bis zum sechsten Januar.