YouTube ist der größte Traffic-Fresser Europas
Interessant: Auch in Europa zeichnet sich ein Erfolg von Netflix ab. Das US-Video-on-Demand-Angebot, dessen hochgelobte Eigenproduktion „House of Cards“ gerade im deutschen Free-TV anlief, ist bereits für 3,45 Prozent des europäischen Download-Traffics verantwortlich, obwohl Netflix derzeit nur in den Niederlanden, Skandinavien und auf den britischen Inseln verfügbar ist – und das auch erst seit kurzer Zeit.
Die Urheber des Reports gehen sogar noch einen Schritt weiter und stellen fest: In Ländern, in denen mehr on-Demand Entertainment-Dienste, wie etwa Netflix, genutzt werden, ist der Anteil des Filesharings am Traffic geringer. Die Autoren vermuten, dass dies daran liegt, dass sich Nutzer über Dienste wie BitTorrent mit Video- und Audio-Material eindecken, das auf anderen Wegen in ihrem Land nicht verfügbar ist.

Beschreibung
Diese Grafik zeigt den Anteil verschiedener Anwendungen am europäischen Download-Datentraffic.