So (un)pünktlich ist die Bahn
Deutsche Bahn
Die Bahn kommt, meistens, jedenfalls im Nahverkehr. In der Regel sind über 94 Prozent aller Regionalzüge pünktlich. Wobei pünktlich im Sinne der Bahnstatistik auch alle Züge einschließt, die sich um weniger als sechs Minuten verspäten. Anders sieht es im Fernverkehr aus. Dort erreichten im vergangenen Jahr 78,5 Prozent aller Verbindungen ihre Haltebahnhöfe im avisierten Zeitfenster. Die übrigen Verbindungen hatten unter anderem Probleme mit netzbedingten Verspätungen (18, 9 Prozent aller Verspätungen) oder Störungen an Fahrzeugen und Lokomotiven (10,8 Prozent). Letzteres ist auch der Grund gewesen, aus dem der Pünktlichkeits-Anteil im August auf knapp unter 70 Prozent gefallen ist. Dazu die Deutsche Bahn: "Aufgrund der extremen Temperaturen kam es vor allem im Fernverkehr jedoch zu zahlreichen Verspätungen, die auf Fahrzeugstörungen zurückzuführen waren." Manchmal kommt es auch vor, dass Züge ganz oder teilweise ausfallen, wie Grafik von Statista zeigt. 2017 waren das fast 140.000. Das klingt indes mehr als es ist. Der relative Anteil Ausgefallener Züge belief sich auf gerade einmal ein Prozent des Fuhrparks.