Elektroschrott
Gold aus E-Schrott
Das Edelmetall wird zwar in geringen Mengen in Elektrogeräten verbaut, aber weltweit beliefe sich das dennoch auf etwa 500 Tonnen mit einem geschätzten Gegenwert von 18,8 Milliarden Euro. Am zweitwertvollsten ist das in rauen Mengen anfallende Plastik: Die etwa 12,2 Milliarden Tonnen haben laut ITU einen Schrottwert von etwa 15 Milliarden Euro. Bis zu 60 im Periodensystem gelistete Elemente stecken im E-Schrott, darunter auch andere Edelmetalle wie Palladium und Silber.

Beschreibung
Diese Infografik zeigt den geschätzten Wert und das Volumen von Rohstoffen aus Elektroschrott weltweit 2016