Diese Milchprodukte sind jetzt teurer
Preisentwicklung
Wie die Grafik von Statista zeigt, legte vor allem der Preis für Butter im August kräftig zu – um 60 Prozent gegenüber dem Verbraucherpreis vom Vorjahresmonat. Fast zwei Euro kostet ein 250-Gramm Päckchen nun und damit mehr als doppelt so viel wie noch im August 2016. Bei Sahne kam es zu einer Preissteigerung von 34 Prozent; H-Milch und Quark sind nun um 29 Prozent teurer.
Die Preissteigerung resultiert vor allem aus der internationalen Nachfrage nach Milchprodukten, die in letzter Zeit gestiegen ist. So kaufen unter anderem die Chinesen seit einiger Zeit mehr Butter.

Beschreibung
Die Grafik zeigt die Entwicklung der Verbraucherpreise bei Milchprodukten im August 2017 gegenüber dem Vorjahresmonat.