Gehalt, Einkommen, Verdienst


- Detaillierte Quellenangaben
- Redaktionell aufbereitet
- Download als PDF / PPT
Statista-Dossier zu Gehältern und Verdiensten
Inhaltsverzeichnis
- 1. Allgemeiner Überblick
Bruttolohn/ Bruttogehalt im Monat je Arbeitnehmer in Deutschland bis 2019
Nettolohn/ Nettogehalt im Monat je Arbeitnehmer in Deutschland bis 2019
Bruttolohn/ Bruttogehalt im Jahr je Arbeitnehmer in Deutschland bis 2019
Nettolohn/ Nettogehalt im Jahr je Arbeitnehmer in Deutschland bis 2019
Durchschnittlicher Stundenlohn in Deutschland bis 2019
Durchschnittlicher Bruttomonatsverdienst von Arbeitnehmern in Deutschland bis 2019
Durchschnittlicher Bruttomonatsverdienst von Männern in Deutschland bis 2019
Durchschnittlicher Bruttomonatsverdienst von Frauen in Deutschland bis 2019
Durchschnittlicher Bruttomonatsverdienst von Arbeitnehmern nach Geschlecht bis 2019
Durchschnittseinkommen von Ledigen in Deutschland bis 2019
Bruttojahresverdienst nach Wirtschaftsbereichen und Geschlecht 2019
Bruttomonatsverdienst nach Bundesländern und Geschlecht 2019
Verteilung der Beschäftigten in Deutschland nach Einkommensgruppen bis 2019
Verteilung der Beschäftigten in Deutschland nach Bruttoeinkommen 2019
Verteilung der Beschäftigten in Westdeutschland nach Bruttoeinkommen 2019
Verteilung der Beschäftigten in Ostdeutschland nach Bruttoeinkommen 2019
Verteilung der Beschäftigten in West- und in Ostdeutschland nach Bruttoeinkommen 2019
Privathaushalte in Deutschland nach monatlichem Haushaltsnettoeinkommen 2019
Verteilung der Einkommensteuerpflichtigen nach dem Gesamtbetrag der Einkünfte 2016
Gehaltsentwicklung in Deutschland bis 2019
Tarifsteigerung in Deutschland nach Branchen 2019
Entwicklung der Löhne in Deutschland bis Q2 2020
- 2. Branchen
Durchschnittseinkommen im produzierenden Gewerbe und Dienstleistungsbereich Q3 2020
Bruttoverdienst Arbeitnehmer (Vollzeit) - Wirtschaftsbereiche Q3 2020
Durchschnittseinkommen - Monatsbrutto nach Branchen in Q3 2020
Bruttoverdienst Arbeitnehmer (Vollzeit) - Wirtschaftsbereiche und Geschlecht Q3 2020
Bruttoverdienst Arbeitnehmer (Vollzeit- und Teilzeit) - Wirtschaftsbereiche Q3 2020
Bruttoverdienst Arbeitnehmer (Teilzeit) - Wirtschaftsbereiche Q3 2020
Bruttoverdienst Arbeitnehmer (Teilzeit) - Wirtschaftsbereiche und Geschlecht Q3 2020
- 3. Führungskräfte
Branchen mit den höchsten Bruttojahresgehälter in Deutschland 2019
Bruttojahresgehälter in Deutschland nach Bundesländern 2019
Bruttojahresgehälter in Deutschland nach Studiengängen 2019
Bruttojahresgehälter von Führungskräften in Deutschland nach Bundesländern 2020
Bruttojahresgehälter in Deutschland nach Bildung und Berufserfahrung 2019
Vergütungen der Vorstandsvorsitzenden der Dax-Unternehmen 2019
- 4. Einstiegsgehälter
Hochschulabsolventen - Einstiegsgehälter nach Branchen 2020
Berufe mit den höchsten Gehältern nach der Ausbildung 2019
Berufe mit den niedrigsten Gehältern nach der Ausbildung 2019
Hochschulabsolventen - Einstiegsgehälter nach Studienrichtung 2020
Erwartetes Einstiegsgehalt von Studierenden nach Geschlecht und Region 2020
Studierenden-Umfrage: Erwartetes Einstiegsgehalt nach Fachrichtung 2020
- 5. Mindestlohn
Gesetzliche Mindestlöhne in ausgewählten Ländern weltweit 2020
Gesetzliche Mindestlöhne in Ländern der Europäischen Union 2020
Kaufkraftbereinigte gesetzliche Mindestlöhne pro Stunde in europäischen Ländern 2020
Allgemeiner gesetzlicher Mindestlohn in Deutschland bis 2020/ 2022
Tariflicher Mindestlohn nach dem Arbeitnehmer-Entsendegesetz 2020
Beschäftigungsverhältnisse mit und ohne Mindestlohn in Deutschland 2019
Anteil der Beschäftigungen mit oder unterhalb des Mindestlohns in West und Ost 2019
Beschäftigungsverhältnisse mit oder unterhalb des Mindestlohns bis 2019
Anteil der Beschäftigungsverhältnisse mit oder unterhalb des Mindestlohns bis 2019
- 6. Gender Pay Gap
Verdienstabstand zwischen Männern und Frauen (Gender Pay Gap) in EU-Ländern 2018
Bruttoverdienst Arbeitnehmer (Vollzeit) - Wirtschaftsbereiche und Geschlecht Q3 2020
Bruttoverdienst Arbeitnehmer (Teilzeit) - Wirtschaftsbereiche und Geschlecht Q3 2020
Verdienstabstand zwischen Männern und Frauen (Gender Pay Gap) in Deutschland bis 2019
Verdienstabstand zwischen Frauen und Männern in West- und Ostdeutschland bis 2019
Verdienstabstand zwischen Männern und Frauen (Gender Pay Gap) nach Bundesländern 2019
Verdienstabstand zwischen Männern und Frauen (Gender Pay Gap) nach Bundesländern 2016
Median des Bruttomonatsverdienstes von Männern und Frauen nach Bundesländern 2016
Unternehmen vertrauen
Statista
- Gehälter in Vorständen und GeschäftsführungenGehälter in Vorständen und Geschäftsführungen
- Arbeitsmarkt in ÖsterreichArbeitsmarkt in Österreich
- Arbeitsmarkt in DeutschlandArbeitsmarkt in Deutschland
- Arbeitsmarkt in der SchweizArbeitsmarkt in der Schweiz
- Datenreport zu Einkommen in Österreich 2020Datenreport zu Einkommen in Österreich 2020
- Erhebung zum Niveau, zur Verteilung und Zusammensetzung der Verdienste 2018Erhebung zum Niveau, zur Verteilung und Zusammensetzung der Verdienste 2018
- Einnahmen und Ausgaben privater Haushalte in Deutschland 2019Einnahmen und Ausgaben privater Haushalte in Deutschland 2019
- Studie zu Gehältern in Deutschland 2018Studie zu Gehältern in Deutschland 2018
- Studie zur Vergütung von Vorstandsmitgliedern aus DAX-Unternehmen 2020Studie zur Vergütung von Vorstandsmitgliedern aus DAX-Unternehmen 2020
- Studie über Löhne und Gehälter 2019Studie über Löhne und Gehälter 2019
- Erhebung zur Gehaltsentwicklung in der Schweiz 2021Erhebung zur Gehaltsentwicklung in der Schweiz 2021
- Erhebung zu Gehältern in der Schweiz 2019Erhebung zu Gehältern in der Schweiz 2019
- Studie zu Gehalt in Deutschland 2019Studie zu Gehalt in Deutschland 2019
- Datenreport zu Löhnen in der Schweiz 2016Datenreport zu Löhnen in der Schweiz 2016
- Datenreport zu Gehältern in Österreich 2019Datenreport zu Gehältern in Österreich 2019
- Gehaltsübersicht für die Berufsgruppe Finanzen und Rechnungswesen in der Schweiz 2020Gehaltsübersicht für die Berufsgruppe Finanzen und Rechnungswesen in der Schweiz 2020
- Studie zu globalen Preisen, Gehältern und weltweiten Lebensstandards 2019Studie zu globalen Preisen, Gehältern und weltweiten Lebensstandards 2019
- Datenreport zu Managergehältern in Österreich 2020Datenreport zu Managergehältern in Österreich 2020
- Daten zum deutschen BIP 2020Daten zum deutschen BIP 2020
- Studie zu Gehaltsstrukturen in Startup-Unternehmen 2018Studie zu Gehaltsstrukturen in Startup-Unternehmen 2018
- Wirtschaftliche Kennzahlen zu Privathaushalten in Deutschland 1995 bis 2008Wirtschaftliche Kennzahlen zu Privathaushalten in Deutschland 1995 bis 2008
- Studie zu Gehältern von Absolventen in Deutschland 2018Studie zu Gehältern von Absolventen in Deutschland 2018
- Datenreport zur Einkommens- und Vermögensverteilung in der Schweiz 2020Datenreport zur Einkommens- und Vermögensverteilung in der Schweiz 2020
- EY Jobstudie 2015EY Jobstudie 2015
- Studie zu Gehalt in Deutschland 2018Studie zu Gehalt in Deutschland 2018
- Daten zum deutschen BIP 2020Daten zum deutschen BIP 2020
- Gehälter in Vorständen und GeschäftsführungenGehälter in Vorständen und Geschäftsführungen
- Datenreport zu Einkommen in Österreich 2020Datenreport zu Einkommen in Österreich 2020
- Durchschnittseinkommen - Monatsbrutto nach Branchen in Q3 2020Durchschnittseinkommen - Monatsbrutto nach Branchen in Q3 2020
- Verbreitung von Populismus unter Wahlberechtigten nach Einkommen 2020Verbreitung von Populismus unter Wahlberechtigten nach Einkommen 2020
- Bruttolohn/ Bruttogehalt im Monat je Arbeitnehmer in Deutschland bis 2019Bruttolohn/ Bruttogehalt im Monat je Arbeitnehmer in Deutschland bis 2019
- Durchschnittseinkommen im produzierenden Gewerbe und Dienstleistungsbereich Q3 2020Durchschnittseinkommen im produzierenden Gewerbe und Dienstleistungsbereich Q3 2020
- Gehälter in Österreich nach Berufsgruppen 2020Gehälter in Österreich nach Berufsgruppen 2020
Statista is a great source of knowledge, and pretty helpful to manage the daily work.Christof Baron über Statista CEO, MindShare Germany
Sie haben noch Fragen?
Kontaktieren Sie uns schnell und einfach.
Wir helfen Ihnen gern!
Nutzen Sie gern unser Kontaktformular oder unsere FAQ.
Alternativ können Sie sich auch direkt an unseren Kundenservice wenden.

Mo - Fr von 9:30 bis 17:00
Zugriff auf alle Dossiers: Project-Account
Bestellen Sie jetzt den Project-Account um sofortigen Zugriff auf unsere Dossiers, Studien und Reporte zu erhalten.
Statista Project-Account
- Uneingeschränkter Zugriff auf Dossiers, Statistiken und alle Outlooks
- Sofortiger Zugriff auf Studien, Reporte und Prognosen
- Zugriff für volle 30 Tage (kein Abo)