Die Statistik zeigt die Entwicklung der vermiedenen CO2-Emissionen durch die Stromerzeugung aus Erneuerbaren Energien in Deutschland in den Jahren 1990 bis 2022. Im Jahr 2022 konnten durch den Einsatz Erneuerbarer Energien zur Stromerzeugung in Deutschland rund 176 Millionen Tonnen Kohlenstoffdioxidemissionen vermieden werden.
Vermiedene CO2-Emissionen durch die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien in Deutschland in den Jahren 1990 bis 2022 (in 1.000 Tonnen)
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Erneuerbare Energien - Vermiedene THG-Emissionen nach Energieträger 2022
- Premium Statistik Wasserkraft - Installierte Leistung in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Erneuerbaren Energien - Monatliche Stromerzeugung in Deutschland 2022
- Premium Statistik Wasserkraft - Anteil an der Stromerzeugung in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Erneuerbaren Energien - Stromerzeugung in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Photovoltaik - Anteil an der Stromerzeugung in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Erneuerbare Energien - Stromerzeugung in Deutschland nach Energieträger 2022
- Premium Statistik Erneuerbare Energien - Anteil an der Bruttostromerzeugung bis 2022
- Premium Statistik Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Struktur der Ökostromerzeugung in der Schweiz nach Technologie 2021
Über die Region
10
- Basis Statistik CO2-Emissionen durch Stromerzeugung in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Kohlendioxid - Emissionsfaktor für den Strommix in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik CO2-Emissionen durch Haushalte in Deutschland bis 2020
- Premium Statistik CO2-Emissionen von Pkw-Neuzulassungen in Deutschland nach Segmenten 2022
- Premium Statistik Gewerbe-, Handel- und Dienstleistungen - Treibhausgasemissionen bis 2022
- Premium Statistik Treibhausgasemissionen durch Haushalte in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Ausstoß von Treibhausgasen in der Landwirtschaft in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Kohlendioxid-Emissionen nach Quellgruppe in Deutschland 2022
- Premium Statistik Treibhausgas - Struktur der Emissionen nach Quellgruppe in Deutschland 2022
- Premium Statistik Anteile der Schadstoffklassen an den mautpflichtigen Fahrleistungen 2022
Ausgewählte Statistiken
2
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Energiebedingte Treibhausgasemissionen des Verbund-Konzerns bis 2022
- Premium Statistik CO2-Emissionen durch Stromerzeugung in der Europäischen Union 2021
- Basis Statistik CO2-Ausstoß weltweit: Anteil an Sektoren bis 2021
- Premium Statistik Treibhausgas - Index zur Entwicklung im Vereinigten Königreich bis 2020
- Basis Statistik Mexiko - Energieverbrauch durch Spam
- Basis Statistik Brasilien - Energieverbrauch durch Spam
- Basis Statistik Australien - Energieverbrauch durch Spam
- Basis Statistik Indien - Energieverbrauch durch Spam
- Premium Statistik Treibhausgas - Index zur Entwicklung in der Türkei bis 2012
- Premium Statistik Treibhausgas - Index zur Entwicklung in Norwegen bis 2012
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Treibhausgasemissionen des BP-Konzerns bis 2022
- Premium Statistik Erneuerbare Energien - Vermiedene CO2-Emissionen bei der Wärmebereitstellung bis 2022
- Premium Statistik Erneuerbare Energien - Vermiedene CO2-Emissionen durch Biokraftstoff bis 2022
- Premium Statistik Wohnen - Anteil der Anwendungsfelder am CO2-Ausstoß in Deutschland 2020
- Premium Statistik Kohlendioxid - Emissionen nach Ländern weltweit 2021
- Premium Statistik Treibhausgas - Emissionen weltweit nach Gas 2019
- Premium Statistik Prozessbedingte CO2-Emissionen in Deutschland nach Produktionsbereich 2020
- Premium Statistik Energieversorgungsbranche - Treibhausgasemissionen in Deutschland bis 2020
- Premium Statistik Energieversorgungsbranche - Treibhausgasemissionen in Deutschland nach Gasen 2020
- Premium Statistik Treibhausgas - Pro-Kopf-Emissionen nach Ländern weltweit 2020
Weitere verwandte Statistiken
10
- Mitsubishi Electric - CO2-Emissionen bis 2014/2015
- EBIT der Alpiq Holding AG bis 2022
- E.ON SE - Konzernergebnis bis 2022
- E.ON SE - Marktkapitalisierung bis 2022
- Verbrauch von erneuerbaren Energien in China bis 2022
- NE-Metallindustrie - Energieeinsatz im Jahresvergleich 2010 und 2020
- Zementherstellung - Verteilung des Stromverbrauchs nach Prozess
- Österreich - Kumulierte Leistung der Biogasanlagen bis 2015
- Marktanteil der Buchungsstellen von Urlaubsreisen in Deutschland 2014
- Zusammensetzung der EEG-Umlage in Deutschland 2014
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Mitsubishi Electric - CO2-Emissionen bis 2014/2015
- EBIT der Alpiq Holding AG bis 2022
- E.ON SE - Konzernergebnis bis 2022
- E.ON SE - Marktkapitalisierung bis 2022
- Verbrauch von erneuerbaren Energien in China bis 2022
- NE-Metallindustrie - Energieeinsatz im Jahresvergleich 2010 und 2020
- Zementherstellung - Verteilung des Stromverbrauchs nach Prozess
- Österreich - Kumulierte Leistung der Biogasanlagen bis 2015
- Marktanteil der Buchungsstellen von Urlaubsreisen in Deutschland 2014
- Zusammensetzung der EEG-Umlage in Deutschland 2014
BMWK. (28. Februar, 2023). Vermiedene CO2-Emissionen durch die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien in Deutschland in den Jahren 1990 bis 2022 (in 1.000 Tonnen) [Graph]. In Statista. Zugriff am 23. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/239534/umfrage/vermiedene-co2-emissionen-durch-oekostrom-in-deutschland/
BMWK. "Vermiedene CO2-Emissionen durch die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien in Deutschland in den Jahren 1990 bis 2022 (in 1.000 Tonnen)." Chart. 28. Februar, 2023. Statista. Zugegriffen am 23. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/239534/umfrage/vermiedene-co2-emissionen-durch-oekostrom-in-deutschland/
BMWK. (2023). Vermiedene CO2-Emissionen durch die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien in Deutschland in den Jahren 1990 bis 2022 (in 1.000 Tonnen). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 23. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/239534/umfrage/vermiedene-co2-emissionen-durch-oekostrom-in-deutschland/
BMWK. "Vermiedene Co2-emissionen Durch Die Stromerzeugung Aus Erneuerbaren Energien In Deutschland In Den Jahren 1990 Bis 2022 (In 1.000 Tonnen)." Statista, Statista GmbH, 28. Feb. 2023, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/239534/umfrage/vermiedene-co2-emissionen-durch-oekostrom-in-deutschland/
BMWK, Vermiedene CO2-Emissionen durch die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien in Deutschland in den Jahren 1990 bis 2022 (in 1.000 Tonnen) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/239534/umfrage/vermiedene-co2-emissionen-durch-oekostrom-in-deutschland/ (letzter Besuch 23. September 2023)
Vermiedene CO2-Emissionen durch die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien in Deutschland in den Jahren 1990 bis 2022 (in 1.000 Tonnen) [Graph], BMWK, 28. Februar, 2023. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/239534/umfrage/vermiedene-co2-emissionen-durch-oekostrom-in-deutschland/