Die Walt Disney Company - kurz Disney - feierte bereits den 100. Geburtstag. Der US-amerikanische Medienkonzern wurde 1923 von den Brüdern Walt und Roy Disney als Disney Brothers Cartoon Studio gegründet und mit seinen Zeichentrick- und Unterhaltungsfilmen weltbekannt. Der Hauptsitz von Disney befindet sich in Burbank, Kalifornien. Der
von Disney lag im Geschäftsjahr 2024 bei rund 91,36 Milliarden US-Dollar - neuer Umsatzrekord. Der größte
wurde mit rund 34,15 Milliarden US-Dollar im Segment Experinces (ehemals Parks, Experiences and Products) erwirtschaftet. Es folgen die Geschäftssegmente Direct-to-Consumer mit rund 22,78 Milliarden US-Dollar und Linear Networks (rund 10,69 Milliarden US-Dollar).
Zeichentrickfilme und moderne Blockbuster
Bekanntheit erlange Walt Disney durch Zeichentrickfilme wie Micky Maus, Donald Duck, aber auch Klassiker wie Das Dschungelbuch oder Bambi. In der Filmproduktion setzt Disney allerdings zunehmend auf Animation: Die Neuverfilmung des Zeichentrickklassikers "Der König der Löwen" aus dem Jahr 2019 ist einer der zehn
erfolgreichsten Kinofilme aller Zeiten (Stand: Februar 2024). Der Film konnte knapp 1,66 Milliarden US-Dollar an den Kinokassen weltweit einspielen. Zur Filmsparte des Konzerns gehören unter anderem die Produktionsfirmen ABC Studios, Pixar Animation Studios, Lucasfilm und Marvel Studios - mit Star Wars und den Marvel-
Comicverfilmungen zählen zwei extrem erfolgreiche
Filmreihen zu Walt Disney.
Disney+ als neues Geschäftsmodell
Im November 2019 nahm
Disney+, der Video-Streaming-Dienst der Walt Disney Corporation den Betrieb auf. Disney+ wurde als Konkurrenz zu den etablierteren VoD-Diensten Netflix und Amazon kreiert und konnte vergleichsweise schnell eine Marktdurchdringung erreichen: Im vierten Geschäftsquartal 2024 (Juli bis September 2024) besaß Disney+ weltweit rund 158,6 Millionen
Abonnent:innen.
Die wachsende Bedeutung zeigt sich auch an den
Nominierungen für die Emmy Awards: 2024 wurden 19 Disney+-Produktionen nominiert, 2021 waren es jedoch schon einmal 71 gewesen. Damit belegte Disney+ 2024 den
zehnten Platz nach Anbietern wie Netflix, FX, HBO, Apple TV+ und Prime Video.
Freizeitparks als Umsatzbringer
Im internationalen Vergleich ist Disney der führende Betreiber von Freizeitparks. Im Ranking der zehn
besucherstärksten Freizeitparks weltweit sind bis auf zwei Ausnahmen nur Vergnügungsparks der Walt Disney Company aufgelistet. Das Magic Kingdom (Florida) führte die Liste mit knapp 17,7 Millionen Besuchern im Jahr 2023 an. Als Folge der Corona-Pandemie mussten jedoch die Parks geschlossen bleiben, was in den Jahren 2020 und 2021 zu erheblichen
Umsatzeinbußen in diesem Bereich führte. Im Jahr 2024 konnten wurden hier der Höchstwert ausgewiesen.
Dieser Text stellt eine Basisinformation dar. Eine Gewähr für
die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben kann nicht
übernommen werden. Aufgrund unterschiedlicher Aktualisierungsrhythmen
können Statistiken einen aktuelleren Datenstand aufweisen.