Sie haben noch Fragen? Wir helfen gerne.

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)

Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)

Mo - Fr, 9:00 - 17:00 Uhr (SGT)

Mo - Fr, 10:00 - 18:00 Uhr (JST)

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (GMT)

Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)
Statistik-Report zum sozialen Wohnungsbau in Deutschland
In Deutschland fehlt Wohnraum. Vor allem bezahlbare Wohnungen sind Mangelware. Dies treibt insbesondere in den Ballungsräumen des Landes die Mieten in die Höhe. Gleichzeitig bleibt der Wohnungsbau unter den gesetzten Zielen. Um einkommensschwächeren Menschen dennoch die Chance auf bezahlbaren Wohnraum zu bieten, gibt es in der Bundesrepublik das Instrument des sozialen Wohnungsbaus. Doch dieser befindet sich seit Jahren in der Krise. Die Zahl der Sozialwohnungen geht zunehmend zurück. Jährlich fallen zehntausende Wohnungen aus der Sozialbindung. Die Zahl der neu errichteten Sozialwohnungen kann diese Lücke nicht schließen. Mit hohen Zuschüssen an die Länder versucht der Bund, diesem Negativtrend entgegenzuwirken. Ob dies gelingt, ist jedoch fraglich.
Der vorliegende Report beleuchtet den Status quo des sozialen Wohnungsbaus in Deutschland allgemein, in seinen Bundesländern und in den größten Metropolen des Landes.
Mehr Informationen zum sozialen Wohnungsbau sind auf der zugehörigen Themenseite zu finden.
Wir informieren Sie über Industrien, Unternehmen, Verbraucher, Trends, Länder und Politik und behandeln die aktuellsten und wichtigsten Themen in komprimierter Form.
Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)
Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)
Mo - Fr, 9:00 - 17:00 Uhr (SGT)
Mo - Fr, 10:00 - 18:00 Uhr (JST)
Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (GMT)
Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)