Bei einer im Oktober und November 2020 in Österreich durchgeführten Umfrage zu Profiteuren von Lobbying waren 65 Prozent der Befragten der Meinung, dass Konzerne von solcher Beeinflussung profitieren. Damit galten sie als größte Nutznießer, gefolgt von Politik und Regierung mit 62 Prozent und der internationalen Finanzwirtschaft mit 46 Prozent.
Was glauben Sie, wem nützt Lobbying; wer profitiert vom Lobbying?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
8
- Premium Statistik WKO-Mitglieder in Österreich bis 2021
- Basis Statistik Meinung zur Berücksichtigung der Interessen der Wirtschaft durch die Politik
- Basis Statistik Beste Partei für den Mittelstand in Österreich 2020
- Premium Statistik Auswirkungen aktueller Ereignisse und Entwicklungen auf Schweizer Unternehmen 2019
- Premium Statistik Bewertung der wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen ausgewählter Länder 2019
- Basis Statistik Einschätzung des Einflusses v. Wirtschaftskonferenzen auf die deutsche Wirtschaft '17
- Basis Statistik Einschätzung von Ökonomen zu politischen Auswirkungen eines Scheiterns von TTIP/ CETA
- Premium Statistik Ausgaben für Lobbyarbeit in den USA
Über die Region
10
- Basis Statistik Einflussnahme auf die Gesetzgebung durch Parteispenden in Österreich 2019
- Basis Statistik Aussagen zu Parteispenden in Österreich 2019
- Premium Statistik Wahrgenommene Unabhängigkeit der Nachrichtenmedien von der Politik in Österreich 2022
- Basis Statistik Politische Partizipation in Österreich 2020
- Premium Statistik Einfluss digitaler Technologien auf österreichische Mittelstandsunternehmen 2021
- Basis Statistik Korruptionsanfälligkeit der Parteien in Österreich 2019
- Basis Statistik Transparenz von Parteien bei Spenden in Österreich 2019
- Basis Statistik Parteiprofile in Österreich 2018
- Basis Statistik Meinung zu den Sozialpartnern in Österreich 2018
- Premium Statistik Umfrage zum Einfluss der digitalen Medien auf Beziehungen in Österreich 2016
Weitere Regionen
10
- Basis Statistik Meinung zu mehr Einfluss für Institutionen in der Schweiz 2015
- Premium Statistik Umfrage zum Einfluss von Facebook auf die Gesellschaft in Deutschland 2019
- Premium Statistik Lobbyismus-Ausgaben von Technologie-Unternehmen in den USA 2022
- Basis Statistik Top 20 der einflussreichsten Länder nach dem Best Countries Ranking 2022
- Premium Statistik Umfrage zum Einfluss von Social Media auf die Kaufentscheidung in Europa 2018
- Premium Statistik Einfluss von Social Media auf das Online-Shopping-Verhalten in China 2015
- Premium Statistik Einfluss von Social Media auf das Online-Shopping-Verhalten in Indien 2015
- Premium Statistik Einfluss von Social Media auf das Online-Shopping-Verhalten in Japan 2015
- Premium Statistik Einfluss von Social Media auf das Online-Shopping-Verhalten in Russland 2015
- Premium Statistik Einfluss von Social Media auf das Online-Shopping-Verhalten in UK 2015
Verwandte Statistiken
5
- Premium Statistik Mitglieder des Österreichischen Gewerkschaftsbunds (ÖGB) bis 2022
- Premium Statistik Mitglieder des Österreichischen Gewerkschaftsbunds (ÖGB) nach Gewerkschaften 2022
- Basis Statistik Wichtigkeit der Politik in Österreich 2022
- Basis Statistik Aktivität in politischen Gruppen / Vereinen in Österreich 2018
- Basis Statistik Politikverdrossenheit in Österreich 2018
Weitere verwandte Statistiken
1
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Lobby der Mitte. (20. Januar, 2021). Was glauben Sie, wem nützt Lobbying; wer profitiert vom Lobbying? [Graph]. In Statista. Zugriff am 25. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/932641/umfrage/profiteure-von-lobbying-in-oesterreich/
Lobby der Mitte. "Was glauben Sie, wem nützt Lobbying; wer profitiert vom Lobbying?." Chart. 20. Januar, 2021. Statista. Zugegriffen am 25. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/932641/umfrage/profiteure-von-lobbying-in-oesterreich/
Lobby der Mitte. (2021). Was glauben Sie, wem nützt Lobbying; wer profitiert vom Lobbying?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 25. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/932641/umfrage/profiteure-von-lobbying-in-oesterreich/
Lobby der Mitte. "Was Glauben Sie, Wem Nützt Lobbying; Wer Profitiert Vom Lobbying?." Statista, Statista GmbH, 20. Jan. 2021, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/932641/umfrage/profiteure-von-lobbying-in-oesterreich/
Lobby der Mitte, Was glauben Sie, wem nützt Lobbying; wer profitiert vom Lobbying? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/932641/umfrage/profiteure-von-lobbying-in-oesterreich/ (letzter Besuch 25. September 2023)
Was glauben Sie, wem nützt Lobbying; wer profitiert vom Lobbying? [Graph], Lobby der Mitte, 20. Januar, 2021. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/932641/umfrage/profiteure-von-lobbying-in-oesterreich/