Im Jahr 2024 wurden in Deutschland rund 6.240 antisemitische Straftaten polizeilich erfasst. Damit verdoppelte sich ihre Zahl nahezu gegenüber dem Vorjahr und auf einen deutlichen Höchststand. Den größten Anteil hatten politisch rechts motivierte Delikte mit etwa 3.020 Taten.
Was ist Antisemitismus?
Antisemitismus beschreibt die Diskriminierung von Jüdinnen und Juden und ist ein weltweit verbreitetes Problem. Die International Holocaust Remembrance Alliance (IHRA) nutzt folgende Definition: "Antisemitismus ist eine bestimmte Wahrnehmung von Jüdinnen und Juden, die sich als Hass gegenüber Jüdinnen und Juden ausdrücken kann. Der Antisemitismus richtet sich in Wort oder Tat gegen jüdische oder nicht-jüdische Einzelpersonen und / oder deren Eigentum sowie gegen jüdische Gemeindeinstitutionen oder religiöse Einrichtungen." Antisemitische Einstellungen und Vorurteile sind auch hierzulande, rund 70 Jahre nach der Ermordung von sechs Millionen Jüdinnen und Juden während des Holocaust, in Teilen der Bevölkerung präsent und stellen damit eine gesamtgesellschaftliche Herausforderung dar.
Antisemitismus nimmt zu
Seit dem Wiederaufflammen des Nahost-Konflikts durch den Terrorangriff der islamistischen Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 und dem anschließenden Einmarsch der israelischen Armee in den Gaza-Streifen steigt die Zahl der antisemitischen Delikte in Deutschland. Auch die Zahl der gemeldeten antisemitischen Vorfälle, die nicht zwangsläufig zur Strafverfolgung führen, nahm zu.
Anzeige
Anzeige
Anzahl der polizeilich erfassten antisemitischen Straftaten in Deutschland nach Bereichen von 2014 bis 2024
Merkmal
Rechte Kriminalität
Linke Kriminalität
Politische Ausländerkriminalität*
Ausländische Ideologie*
Religiöse Ideologie*
Sonstige Zuordnung
2024
3.016
109
-
1.940
685
486
2023
3.034
40
-
1.186
531
373
2022
2.185
8
-
67
38
343
2021
2.552
6
-
127
57
285
2020
2.224
10
-
40
31
46
2019
1.898
6
-
57
24
47
2018
1.603
14
-
102
52
28
2017*
1.412
1
-
41
30
20
2016
1.381
2
48
-
-
37
2015
1.246
5
78
-
-
37
2014
1.342
7
176
-
-
71
Created with Highcharts 7.2.2Anzahl der Straftaten1.5961.5961.3661.3661.4681.4681.5041.5041.7991.7992.0322.0322.3512.3513.0273.0272.6412.6415.1645.1646.2366.236Rechte KriminalitätLinke KriminalitätPolitische Ausländerkriminalität*Ausländische Ideologie*Religiöse Ideologie*Sonstige Zuordnung2014201520162017*2018201920202021202220232024
01.0002.0003.0004.0005.0006.0007.000
Fügen Sie diesen Inhalt Ihren persönlichen Favoriten hinzu. Diese lassen sich über das Favoritenmenü in der Hauptnavigation aufrufen.
Sie haben keine Berechtigung für die Verwendung dieser Funktion.
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wenn Sie Interesse an der Zitats-Funktion haben.
Erweitern Sie Ihren Account, um diese Funktion für alle Statistiken nutzen zu können.
Diese Funktion steht Ihnen mit Ihrem aktuellen Produkt nicht zur Verfügung.Berechtigung anfragen
* Die Angaben bis 2016 beziehen sich auf den Phänomenbereich "politisch motivierte Ausländerkriminalität". Die Phänomenbereiche PMK -ausländische Ideologie- und PMK -religiöse Ideologie- wurden zum 1. Januar 2017 neugeschaffen, eine direkte Vergleichbarkeit für die Fallzahlen 2017 mit den Vorjahren ist nur eingeschränkt möglich. Der ab dem Jahr 2017 neu definierte Phänomenbereich PMK -religiöse Ideologie- umfasst hauptsächlich Straftaten, die bis einschließlich 2016 im Phänomenbereich Politisch motivierte Ausländerkriminalität (PMAK) unter dem Oberthema „Islamismus/ Fundamentalismus“ erfasst wurden. ** Abgebildet werden die im jeweiligen Berichtsjahr von der Polizei aufgenommenen Straftaten. Sie werden damit bereits beim ersten Anfangsverdacht statistisch erfasst. Bei der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) hingegen handelt es sich um eine Ausgangsstatistik. Dort abgebildet werden die im jeweiligen Berichtsjahr der Polizei bekannt gewordenen und durch sie endbearbeiteten Straftaten, einschließlich der mit Strafe bedrohten Versuche und der vom Zoll bearbeiteten Rauschgiftdelikte. Eine statistische Erfassung erfolgt erst bei Abgabe an die Staatsanwaltschaft. *** Ältere Werte wurden teilweise entsprechenden Vorjahrespublikationen entnommen.
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
Erfahren Sie mehr über unseren Professional Account
Alle Inhalte, alle Funktionen. Veröffentlichungsrecht inklusive.
BMI, & Bundeskriminalamt. (20. Mai, 2025). Anzahl der polizeilich erfassten antisemitischen Straftaten in Deutschland nach Bereichen von 2014 bis 2024 [Graph]. In Statista. Zugriff am 15. August 2025, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/866547/umfrage/polizeilich-erfasste-antisemitische-delikte-in-deutschland-nach-bereichen/
BMI, und Bundeskriminalamt. "Anzahl der polizeilich erfassten antisemitischen Straftaten in Deutschland nach Bereichen von 2014 bis 2024." Chart. 20. Mai, 2025. Statista. Zugegriffen am 15. August 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/866547/umfrage/polizeilich-erfasste-antisemitische-delikte-in-deutschland-nach-bereichen/
BMI, Bundeskriminalamt. (2025). Anzahl der polizeilich erfassten antisemitischen Straftaten in Deutschland nach Bereichen von 2014 bis 2024. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 15. August 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/866547/umfrage/polizeilich-erfasste-antisemitische-delikte-in-deutschland-nach-bereichen/
BMI, und Bundeskriminalamt. "Anzahl Der Polizeilich Erfassten Antisemitischen Straftaten In Deutschland Nach Bereichen Von 2014 Bis 2024." Statista, Statista GmbH, 20. Mai 2025, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/866547/umfrage/polizeilich-erfasste-antisemitische-delikte-in-deutschland-nach-bereichen/
BMI & Bundeskriminalamt, Anzahl der polizeilich erfassten antisemitischen Straftaten in Deutschland nach Bereichen von 2014 bis 2024 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/866547/umfrage/polizeilich-erfasste-antisemitische-delikte-in-deutschland-nach-bereichen/ (letzter Besuch 15. August 2025)
Anzahl der polizeilich erfassten antisemitischen Straftaten in Deutschland nach Bereichen von 2014 bis 2024 [Graph], BMI, & Bundeskriminalamt, 20. Mai, 2025. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/866547/umfrage/polizeilich-erfasste-antisemitische-delikte-in-deutschland-nach-bereichen/
Anzeige
Profitieren Sie von zusätzlichen Features mit einem Nutzer-Account
Bitte erstellen Sie einen Nutzer-Account um Statistiken als Favorit markieren zu können.
Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen.
Profitieren Sie von den zusätzlichen Funktionen Ihres individuellen Accounts
Derzeit nutzen Sie einen geteilten Account. Um individuelle Funktionen nutzen zu können (z. B. Statistiken als Favoriten zu
markieren oder Statistik-Benachrichtigungen festzulegen), loggen Sie sich bitte über Ihren persönlichen Account ein.
Wenn Sie ein Administrator sind, authentifizieren Sie sich bitte, indem Sie sich erneut einloggen.