Die Statistik zeigt das Ergebnis einer im Dezember 2018 und Januar 2019 unter kleinen und mittelständischen Industrieunternehmen in der Schweiz durchgeführten Umfrage zu den größten Gefahren für ihre Entwicklung. 8 Prozent der befragten KMU-Industrieunternehmen nannten geopolitische Spannungen und Kriege als sehr große Gefahr für ihr Geschäft, weitere 23 Prozent schätzten dies als eher große Gefahr ein.
Was sind aus Ihrer Sicht derzeit die größten Gefahren für die Entwicklung Ihres Unternehmens?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Einkaufsmanagerindex (EMI) der Industrie in Österreich nach Monaten bis November 2023
- Premium Statistik Erwerbstätigenanteil des Verarbeitenden Gewerbes in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Einkaufsmanagerindex (PMI) der Industrie-KMU in der Schweiz bis September 2023
- Premium Statistik Industrieproduktion in Österreich bis 2020
- Premium Statistik Industrieunternehmen in Österreich bis 2020
- Premium Statistik Unternehmensanteil der Industrie in Österreich bis 2020
- Premium Statistik Industrieunternehmen in Österreich nach Bundesländern 2020
- Premium Statistik Erwerbstätige in der Industrie in Österreich nach Bundesländern 2021
- Premium Statistik Erwerbstätige in der Industrie in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Erwerbstätigenanteil der Industrie in Österreich bis 2021
Über die Region
10
- Premium Statistik Geschäftslage im Verarbeitenden Gewerbe in der Schweiz nach Monaten bis April 2021
- Premium Statistik Größte Gefahren für Unternehmen in der Schweiz 2019
- Premium Statistik Veränderung Bruttowertschöpfung im Verarbeitenden Gewerbe in der Schweiz bis Q1 2023
- Premium Statistik Erwerbstätige im Verarbeitenden Gewerbe in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Bruttowertschöpfung im Verarbeitenden Gewerbe in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Veränderung der Bruttowertschöpfung im Verarbeitenden Gewerbe in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Wertschöpfungsanteil des Verarbeitenden Gewerbes in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Beschäftigte in KMU in der Schweiz nach Wirtschaftssektoren 2020
- Premium Statistik Veränderung der Erwerbstätigen im Verarbeitenden Gewerbe in der Schweiz bis Q1 2022
- Premium Statistik KMU in der Schweiz nach Wirtschaftssektoren 2017
Ausgewählte Statistiken
2
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Veränderung der Wertschöpfung im Verarbeitenden Gewerbe in Österreich bis Q2 2023
- Premium Statistik Größte österreichische Industrieunternehmen nach Umsatz 2022
- Basis Statistik Erwerbstätige nach Wirtschaftssektoren in Mexiko bis 2021
- Premium Statistik Wachstumsrate der Chemieindustrie in China bis 2015
- Basis Statistik Erwerbstätige nach Wirtschaftssektoren in der Türkei bis 2021
- Premium Statistik Metallindustrie - Energieausgaben in Deutschland bis 2019
- Basis Statistik Anteile der Wirtschaftssektoren am Bruttoinlandsprodukt (BIP) von Malawi bis 2022
- Basis Statistik Anteile der Wirtschaftssektoren am Bruttoinlandsprodukt (BIP) von Gabun bis 2022
- Basis Statistik Anteile der Wirtschaftssektoren am Bruttoinlandsprodukt (BIP) von Guinea bis 2022
- Basis Statistik Anteile der Wirtschaftssektoren am Bruttoinlandsprodukt von Sierra Leone bis 2021
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Einkaufsmanagerindex (PMI) der Industrie in der Schweiz nach Monaten September 2023
- Premium Statistik Industrieproduktion in der Schweiz nach Branchen Q2 2023
- Premium Statistik Umsatzveränderung in der Industrie in der Schweiz nach Branchen Q2 2023
- Premium Statistik Industrieproduktion in der Schweiz nach Quartalen bis Q2 2023
- Basis Statistik Erwerbstätige in der Schweiz nach Wirtschaftssektoren 2022
- Premium Statistik Umsatzveränderung in der Industrie in der Schweiz nach Quartalen bis Q2 2023
- Basis Statistik Verteilung der Erwerbstätigen in der Schweiz nach Wirtschaftssektoren bis 2022
- Premium Statistik Beschäftigte in Großunternehmen in der Schweiz nach Wirtschaftssektoren 2020
- Premium Statistik Unternehmen in der Schweiz nach Beschäftigtengrößenklassen und Sektoren 2021
- Premium Statistik Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in der Schweiz bis 2021
Weitere verwandte Statistiken
9
- Umsatz von PwC International nach Industriesektor 2019
- Motive für Investitionen der deutschen Chemie- und Pharmaindustrie 2021
- Anforderungen des mobilen Internets an Unternehmen in Deutschland 2012
- EBIT der Muehlhan AG bis 2022
- Bilfinger SE - Anzahl der Mitarbeiter bis 2022
- Gesamtvermögen von Dow Inc. bis 2022
- Entwicklung der weltweiten Chemieproduktion¹ nach Regionen bis 2022
- BASF SE - Verteilung der Anteilseigner nach Regionen 2022
- General Electric - Umsatzveränderung nach Geschäftsbereich 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umsatz von PwC International nach Industriesektor 2019
- Motive für Investitionen der deutschen Chemie- und Pharmaindustrie 2021
- Anforderungen des mobilen Internets an Unternehmen in Deutschland 2012
- EBIT der Muehlhan AG bis 2022
- Bilfinger SE - Anzahl der Mitarbeiter bis 2022
- Gesamtvermögen von Dow Inc. bis 2022
- Entwicklung der weltweiten Chemieproduktion¹ nach Regionen bis 2022
- BASF SE - Verteilung der Anteilseigner nach Regionen 2022
- General Electric - Umsatzveränderung nach Geschäftsbereich 2022
EY. (25. März, 2019). Was sind aus Ihrer Sicht derzeit die größten Gefahren für die Entwicklung Ihres Unternehmens? [Graph]. In Statista. Zugriff am 02. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/827983/umfrage/groesste-gefahren-fuer-kmu-industrieunternehmen-in-der-schweiz/
EY. "Was sind aus Ihrer Sicht derzeit die größten Gefahren für die Entwicklung Ihres Unternehmens?." Chart. 25. März, 2019. Statista. Zugegriffen am 02. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/827983/umfrage/groesste-gefahren-fuer-kmu-industrieunternehmen-in-der-schweiz/
EY. (2019). Was sind aus Ihrer Sicht derzeit die größten Gefahren für die Entwicklung Ihres Unternehmens?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 02. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/827983/umfrage/groesste-gefahren-fuer-kmu-industrieunternehmen-in-der-schweiz/
EY. "Was Sind Aus Ihrer Sicht Derzeit Die Größten Gefahren Für Die Entwicklung Ihres Unternehmens?." Statista, Statista GmbH, 25. März 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/827983/umfrage/groesste-gefahren-fuer-kmu-industrieunternehmen-in-der-schweiz/
EY, Was sind aus Ihrer Sicht derzeit die größten Gefahren für die Entwicklung Ihres Unternehmens? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/827983/umfrage/groesste-gefahren-fuer-kmu-industrieunternehmen-in-der-schweiz/ (letzter Besuch 02. Dezember 2023)
Was sind aus Ihrer Sicht derzeit die größten Gefahren für die Entwicklung Ihres Unternehmens? [Graph], EY, 25. März, 2019. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/827983/umfrage/groesste-gefahren-fuer-kmu-industrieunternehmen-in-der-schweiz/