Low Cost Carrier-Passagiere auf Flughäfen in Deutschland bis 2024
Am Flughafen Berlin-Brandenburg wurden im ersten Halbjahr 2024 rund 6,35 Millionen Passagiere gezählt, die mit Low Cost Carriern wie zum Beispiel Eurowings oder Ryanair geflogen sind. Im Jahr 2023 waren das mehr als die Hälfte aller Fluggäste an diesem Airport. In Köln waren es mit knapp 2,9 Millionen Passagieren sogar 66,6 Prozent aller Fluggäste, die einen Low Cost Carrier genutzt haben.
Low Cost Carrier ist die Bezeichnung für Fluggesellschaften mit der Marktstrategie, Flüge unter Verzicht auf übliche Komfortmerkmale erheblich billiger anzubieten als klassische Fluggesellschaften. Dienste, wie z. B. Versorgung mit Speisen und Getränken, werden, wenn überhaupt, meist nur gegen Bezahlung angeboten.