Die Statistik zeigt den Übereinstimmungsgrad der Apotheker mit den jeweiligen Aussagen.
28,8 Prozent der Befragten Apotheker sind der Meinung, dass deren Mitarbeiter keine private Internet-Nutzung gestattet werden sollte.
Umfrage zu Auswirkungen des digitalen Wandels in Apotheken in Deutschland im Jahr 2015
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Bewertung digitaler Serviceangebote durch deutsche Apotheker 2015
- Premium Statistik Umfrage zum Einfluss der Digitalisierung in deutschen Apotheken 2015
- Premium Statistik Anzahl Apotheken in Deutschland nach ausgewählten Apothekenformen bis 2022
- Premium Statistik Nettoumsatz der Zur Rose Group nach Segment bis 2022
- Premium Statistik Apothekerumfrage zum EuGH-Urteil zur Preisbindung für Rx-Arzneimittel 2017
- Premium Statistik Anzahl der Nutzer von Gesundheitsportalen/ -Apps und Versandapotheken 2014
- Premium Statistik Anteil der Nutzer von Gesundheitsportalen/ -Apps und Versandapotheken 2014
- Premium Statistik Umfrage zu Auswahlkriterien von Verbrauchern für Gesundheits-Apps 2014
- Premium Statistik Online-Apotheken in Österreich - Umfrage zum Kaufverhalten der Kunden 2014
- Basis Statistik Apothekenumsatz in Deutschland nach Vertriebskanal 2012
Über die Region
10
- Premium Statistik Versandapotheken - Bestellwege von Nutzern in Deutschland 2013
- Premium Statistik Umsatz mit rezeptfreien Arzneimitteln in Deutschland nach Absatzkanälen bis 2022
- Premium Statistik Bereitschaft rezeptfreie Arzneimittel bei Amazon zu bestellen 2018
- Premium Statistik Bereitschaft verschreibungspflichtige Arzneimittel bei Amazon zu bestellen 2018
- Premium Statistik Einschätzung zur Entwicklung der Vertriebskanäle im Bereich Duft 2014
- Premium Statistik Versandhandelsapotheken - Verteilung der Nutzer nach Größe des Wohnorts 2013
- Premium Statistik Absatz von Gesundheitsmitteln in Deutschland nach Absatzkanälen 2022
- Premium Statistik Absatz von rezeptfreien Arzneimitteln in Deutschland nach Absatzkanälen bis 2022
- Premium Statistik Umsatz mit Gesundheitsmitteln in Deutschland nach Absatzkanälen 2022
- Premium Statistik Apothekendichte in Deutschland nach Bundesländern 2022
Ausgewählte Statistiken
3
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Mehrwertsteuersatz auf Arzneimittel in den EU-27-Mitgliedsstaaten 2023
- Premium Statistik Befragte, die täglich Medikamente online einkaufen, nach Ländern 2017
- Premium Statistik EBIT der Zur Rose Group bis 2022
- Premium Statistik Anzahl der Apotheken in Berlin bis 2022
- Premium Statistik Apothekendichte im europäischen Vergleich 2022
- Premium Statistik Filialen und Verkaufsfläche von Walgreens weltweit bis 2023
- Premium Statistik Ärzte in österreichischen Krankenhäusern nach Bundesland und Qualifikation 2022
- Premium Statistik Austausch von Patienten- und Behandlunsdaten von Krankenhäusern nach Ländern
- Basis Statistik Pharmaumsätze - Entwicklung in Norwegen 2007-2011
- Basis Statistik Arzneimittelumsatz - Entwicklung in Frankreich nach Absatzbereichen 2007-2011
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Anzahl der Filialapotheken in Deutschland nach Bundesländern bis 2022
- Premium Statistik Anzahl der Haupt- und Einzelapotheken nach Bundesländern bis 2022
- Premium Statistik Anzahl der Filialapotheken in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Apothekendichte in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Hauptapotheken in Deutschland nach Anzahl der Filialen bis 2022
- Premium Statistik OTC-Markt - Umsatzanteile des Arzneimittel Versandhandels nach Produktkategorie 2019
- Premium Statistik Absatzentwicklung im OTC-Versandapothekenmarkt bis 2019
- Premium Statistik Apothekenumfrage zur Altersstruktur von Schlafmittelkunden 2020
- Premium Statistik Apothekenumfrage zur Schlafmittelnutzung nach Geschlecht 2020
- Premium Statistik Apothekerumfrage zum möglichen Rx-Versandhandelsverbot 2017
Weitere verwandte Statistiken
10
- Umsatz zu Lasten der GKV nach Zusatzklassen bis 2022
- Gesamtumsatz zu Lasten der GKV bis 2021
- Umsatzanteile von Arzneimitteln zu Lasten der GKV nach Zusatzklassen bis 2022
- Apotheken und Versandhandel - Absatz von Arzneimitteln nach Kostenträger bis 2019
- Apothekenumsatz mit rezeptfreien homöopathischen und pflanzlichen Arzneimitteln
- Umsatz mit OTC-Arzneimitteln in Deutschland nach Indikationsbereich 2022
- Anzahl der Ärzte in Deutschland nach Arztgruppe bis 2022
- Umsatzentwicklung der Top Arzneimittelgruppen auf dem GKV-Markt
- Anteil der Arztgruppen an der Arztzahl in Deutschland 2021
- Umsatz des Arzneimittelmarktes in deutschen Apotheken und Versandhandel bis 2019
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umsatz zu Lasten der GKV nach Zusatzklassen bis 2022
- Gesamtumsatz zu Lasten der GKV bis 2021
- Umsatzanteile von Arzneimitteln zu Lasten der GKV nach Zusatzklassen bis 2022
- Apotheken und Versandhandel - Absatz von Arzneimitteln nach Kostenträger bis 2019
- Apothekenumsatz mit rezeptfreien homöopathischen und pflanzlichen Arzneimitteln
- Umsatz mit OTC-Arzneimitteln in Deutschland nach Indikationsbereich 2022
- Anzahl der Ärzte in Deutschland nach Arztgruppe bis 2022
- Umsatzentwicklung der Top Arzneimittelgruppen auf dem GKV-Markt
- Anteil der Arztgruppen an der Arztzahl in Deutschland 2021
- Umsatz des Arzneimittelmarktes in deutschen Apotheken und Versandhandel bis 2019
IfH Köln. (11. Mai, 2015). Umfrage zu Auswirkungen des digitalen Wandels in Apotheken in Deutschland im Jahr 2015 [Graph]. In Statista. Zugriff am 03. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/472487/umfrage/auswirkungen-des-digitalen-wandels-in-deutschen-apotheken/
IfH Köln. "Umfrage zu Auswirkungen des digitalen Wandels in Apotheken in Deutschland im Jahr 2015." Chart. 11. Mai, 2015. Statista. Zugegriffen am 03. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/472487/umfrage/auswirkungen-des-digitalen-wandels-in-deutschen-apotheken/
IfH Köln. (2015). Umfrage zu Auswirkungen des digitalen Wandels in Apotheken in Deutschland im Jahr 2015. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 03. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/472487/umfrage/auswirkungen-des-digitalen-wandels-in-deutschen-apotheken/
IfH Köln. "Umfrage Zu Auswirkungen Des Digitalen Wandels In Apotheken In Deutschland Im Jahr 2015." Statista, Statista GmbH, 11. Mai 2015, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/472487/umfrage/auswirkungen-des-digitalen-wandels-in-deutschen-apotheken/
IfH Köln, Umfrage zu Auswirkungen des digitalen Wandels in Apotheken in Deutschland im Jahr 2015 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/472487/umfrage/auswirkungen-des-digitalen-wandels-in-deutschen-apotheken/ (letzter Besuch 03. Dezember 2023)
Umfrage zu Auswirkungen des digitalen Wandels in Apotheken in Deutschland im Jahr 2015 [Graph], IfH Köln, 11. Mai, 2015. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/472487/umfrage/auswirkungen-des-digitalen-wandels-in-deutschen-apotheken/