Diese Statistik zeigt den durchschnittlichen Auslastungsgrad der Linienfernbusse in Deutschland von 2013 bis 2016. Eine Fernbuslinie verbindet in Linienverkehren des öffentlichen Personenfernverkehrs Regionen über größere Entfernungen miteinander. Zielorte sind von Deutschland bzw. Mitteleuropa aus besonders Städte oder Touristenzentren in ost-, süd- und südosteuropäischen Ländern. Die Busse bedienen in der Ausgangs- und Zielregion meistens mehrere Städte – sie sammeln und verteilen die Fahrgäste also an verschiedenen Orten. Benutzt werden möglichst Schnellstraßen und Autobahnen. Im Jahr 2016 waren die Fernbusse im Durchschnitt zu 60 Prozent ausgelastet.
Durchschnittlicher Auslastungsgrad der Linienfernbusse in Deutschland von 2013 bis 2016
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Anzahl täglicher Fahrten der Fernbuslinien in Deutschland bis 2015
- Kilometerpreise für Fernbuskunden in Deutschland bis 2018
- Abfahrtsorte von Fernbussen in Deutschland nach Anbieter 2019
- Gründe für die Wahl des Fernlinienbusses in Deutschland 2014
- Umfrage zu Alternativen zum Fernbus als Verkehrsmittel in Deutschland 2014
- Häufigste Fernbusverbindungen in Deutschland pro Woche und Richtung 2013
- Anlässe der Fernbuskunden für die Fahrten 2014
- Deutsche Städte mit den meisten Fernbus-Abfahrten 2014
- Anzahl wöchentlicher Fahrten im deutschen Fernbusmarkt in 2017
- Fahrgäste der Verkehrsbetriebe Zürich bis 2019
- Städte mit den meisten Fernbusverbindungen in Österreich April 2017
- Interesse an Fernbus-Angeboten in Deutschland nach demographischen Merkmalen 2014
- Beurteilung der Branche Fernbuslinienverkehr durch Busunternehmer 2020
- Bereinigter Betriebsgewinn von Greyhound Lines bis 2020
- Beförderte Personen im Omnibus-Linienverkehr in Österreich bis 2017
- Bahn-Fahrgäste - Kriterien für die Wahl der Verkehrsmittel
- Fahrgastentwicklung von Seilbahnen in der Schweiz nach Urlaubsregionen bis 2019
- Branchenumsatz Herstellung von Spezialmaschinen in Belgien von 2011-2023
Statistisches Bundesamt, & IGES. (25. April, 2017). Durchschnittlicher Auslastungsgrad der Linienfernbusse in Deutschland von 2013 bis 2016 [Graph]. In Statista. Zugriff am 17. April 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/470768/umfrage/fernbusse-in-deutschland-auslastung/
Statistisches Bundesamt, und IGES. "Durchschnittlicher Auslastungsgrad der Linienfernbusse in Deutschland von 2013 bis 2016." Chart. 25. April, 2017. Statista. Zugegriffen am 17. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/470768/umfrage/fernbusse-in-deutschland-auslastung/
Statistisches Bundesamt, IGES. (2017). Durchschnittlicher Auslastungsgrad der Linienfernbusse in Deutschland von 2013 bis 2016. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 17. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/470768/umfrage/fernbusse-in-deutschland-auslastung/
Statistisches Bundesamt, und IGES. "Durchschnittlicher Auslastungsgrad Der Linienfernbusse In Deutschland Von 2013 Bis 2016." Statista, Statista GmbH, 25. Apr. 2017, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/470768/umfrage/fernbusse-in-deutschland-auslastung/
Statistisches Bundesamt & IGES, Durchschnittlicher Auslastungsgrad der Linienfernbusse in Deutschland von 2013 bis 2016 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/470768/umfrage/fernbusse-in-deutschland-auslastung/ (letzter Besuch 17. April 2021)