Diese Statistik zeigt die Verteilung der Waldtypen in der Schweiz in den Jahren 1985 bis 2013. Im Jahr 2006 bestanden zwölf Prozent des schweizerischen Waldbestandes aus gemischtem Laubwald.
Verteilung der Waldtypen in der Schweiz in den Jahren 1985 bis 2013
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Rodungen für Leitungen und Energie in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Rodungen für Gewässerkorrektionen in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Verteilung der Rodungen in der Schweiz nach Verwendungszweck 2021
- Premium Statistik Rodungen in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Rodungen für Verkehrsanlagen in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Rodungen für die Rohstoffgewinnung in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Rodungen für Entsorgungsanlagen in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Rodungen für Sport und Tourismus in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Rodungen für den Hochbau in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Holzeinschlag in der Schweiz nach Kantonen 2022
Über die Region
10
- Premium Statistik Waldfläche in der Schweiz nach Kantonen 2022
- Premium Statistik Anzahl der Baumpflanzungen in der Schweiz nach Kantonen 2022
- Premium Statistik Waldflächenanteil in der Schweiz nach Kantonen 2022
- Premium Statistik Waldfläche in der Schweiz nach Forstzone 2022
- Premium Statistik Waldfläche in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Verteilung der Rodungen in der Schweiz nach Verwendungszweck 2020
- Premium Statistik Holzvorrat der Schweiz nach Baumarten 2019
- Premium Statistik Waldfläche in der Schweiz nach Eigentümer 2022
- Premium Statistik Holzernte in der Schweiz nach Holzart 2022
- Premium Statistik Holzeinschlag in der Schweiz bis 2022
Weitere Regionen
10
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zur Verantwortung für den Schutz des Waldes 2018
- Premium Statistik Produktionswert der Forstwirtschaft nach Produkten in Österreich 2020
- Premium Statistik Menge der abgeholzten Waldfläche im Amazonasgebiet bis 2022
- Premium Statistik Umsatz der Holzverarbeitenden Industrie in der EU nach Ländern 2018
- Premium Statistik Gefährdete Spezies auf der Roten Liste nach Ländern 2023
- Premium Statistik Schnittholzexport in Europa nach Ländern 2021
- Premium Statistik US-Biopharmazie: Beschäftigungen in den Bio-, Physik- und Sozialwissenschaften
- Premium Statistik Erzeugung der wichtigsten Fischereierzeugnisse in Aquakulturen in Griechenland 2013
- Premium Statistik Wichtigste Fischarten für den Fischfang in Frankreich bis 2013
- Premium Statistik Erzeugung der wichtigsten Fischereierzeugnisse in Aquakulturen in Italien 2013
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Holzeinschlag in der Schweiz nach Holzart bis 2022
- Premium Statistik Entwicklung der Holzerzeugung nach Sortiment in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Nadelholzeinschlag in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Verteilung der Waldfläche in Österreich nach Baumarten 2016/2018
- Premium Statistik Waldflächenanteil in Österreich nach Bundesländern bis 2018
- Premium Statistik Umsatzverteilung in der Waldbewirtschaftung in der Schweiz 2022
- Premium Statistik Laubholzeinschlag in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Kostenverteilung in der Waldbewirtschaftung in der Schweiz 2018 (nach Regionen)
- Premium Statistik Erlegtes Haarwild in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Erlegtes Haarwild in der Schweiz nach Arten 2021
Weitere verwandte Statistiken
7
- Anteile der Kunststoffsorten an der europäischen Kunststoffnachfrage bis 2021
- Sicherstellungen durch den Zoll in Deutschland im Bereich Artenschutz bis 2022
- Anteil der wichtigsten Krankheitsarten unter BKK-Mitgliedern bis 2021
- Länder mit der höchsten Anzahl Diabeteserkrankter 2021 und 2045
- Typ 1 Diabetes - Inzidenz bei Kindern in europäischen Ländern 2013
- Mieterzufriedenheit mit den Leistungen des Vermieters nach Vermietertypen 2012
- Umfrage zur Mieterbindung in Deutschland nach Vermietertypen 2012
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Anteile der Kunststoffsorten an der europäischen Kunststoffnachfrage bis 2021
- Sicherstellungen durch den Zoll in Deutschland im Bereich Artenschutz bis 2022
- Anteil der wichtigsten Krankheitsarten unter BKK-Mitgliedern bis 2021
- Länder mit der höchsten Anzahl Diabeteserkrankter 2021 und 2045
- Typ 1 Diabetes - Inzidenz bei Kindern in europäischen Ländern 2013
- Mieterzufriedenheit mit den Leistungen des Vermieters nach Vermietertypen 2012
- Umfrage zur Mieterbindung in Deutschland nach Vermietertypen 2012
Bundesamt für Umwelt BAFU. (27. August, 2015). Verteilung der Waldtypen in der Schweiz in den Jahren 1985 bis 2013 [Graph]. In Statista. Zugriff am 03. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/459221/umfrage/waldflaeche-in-der-schweiz-nach-mischwald-nadelwald-und-laubwald/
Bundesamt für Umwelt BAFU. "Verteilung der Waldtypen in der Schweiz in den Jahren 1985 bis 2013." Chart. 27. August, 2015. Statista. Zugegriffen am 03. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/459221/umfrage/waldflaeche-in-der-schweiz-nach-mischwald-nadelwald-und-laubwald/
Bundesamt für Umwelt BAFU. (2015). Verteilung der Waldtypen in der Schweiz in den Jahren 1985 bis 2013. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 03. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/459221/umfrage/waldflaeche-in-der-schweiz-nach-mischwald-nadelwald-und-laubwald/
Bundesamt für Umwelt BAFU. "Verteilung Der Waldtypen In Der Schweiz In Den Jahren 1985 Bis 2013." Statista, Statista GmbH, 27. Aug. 2015, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/459221/umfrage/waldflaeche-in-der-schweiz-nach-mischwald-nadelwald-und-laubwald/
Bundesamt für Umwelt BAFU, Verteilung der Waldtypen in der Schweiz in den Jahren 1985 bis 2013 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/459221/umfrage/waldflaeche-in-der-schweiz-nach-mischwald-nadelwald-und-laubwald/ (letzter Besuch 03. Dezember 2023)
Verteilung der Waldtypen in der Schweiz in den Jahren 1985 bis 2013 [Graph], Bundesamt für Umwelt BAFU, 27. August, 2015. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/459221/umfrage/waldflaeche-in-der-schweiz-nach-mischwald-nadelwald-und-laubwald/