Diese Statistik zeigt das Ergebnis einer Umfrage unter rund 3.500 Maklern zur Einführung des Bestellerprinzips bei der Vermietung von Wohnraum. Die Makler wurden im Rahmen der Immobilienforen 2014, welche in acht deutschen Städten* stattfanden, befragt. Die Bundesregierung plant für 2015 die Einführung des Bestellerprinzips bei der Wohnungssuche. Demnach soll bei der Vermietung von Wohnraum grundsätzlich immer derjenige den Maklern bezahlen, der diesen beauftragt hat. Rund 60 Prozent der Makler in Düsseldorf lehnen die Einführung des Bestellerprinzips ab.
Anteil der Makler in ausgewählten deutschen Städten, die das Bestellerprinzip ablehnen
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Zustimmung von Maklern zum Bestellerprinzip nach Städten 2014
- Stärkste Makler in Tirol in Österreich nach Honorarvolumen 2019
- Umfrage: Angebot von Immobilienmaklern im Verhältnis zur Nachfrage 2013
- Stärkste Makler in Kärnten in Österreich nach Honorarvolumen 2019
- Stärkste Makler in Vorarlberg in Österreich nach Honorarvolumen 2019
- Stärkste Makler in Salzburg in Österreich nach Honorarvolumen 2019
- Gewerbeimmobilien-Makler nach Umsatz aus Verkauf von Gewerbeimmobilien 2017
- Umfrage zur Inanspruchnahme der Dienste eines Immobilienmaklers in Deutschland 2018
- Anzahl der Residential Real Estate Partner bei ImmobilienScout24 bis 2021
- Vermittlung von Immobilien für Dritte in Belgien - Umsatzprognose bis 2018
- Vermittlung von Immobilien für Dritte in Irland - Umsatzprognose bis 2018
- Vermittlung von Immobilien für Dritte in Litauen - Umsatzprognose bis 2018
- Vermittlung von Immobilien für Dritte in Großbritannien - Umsatzprognose bis 2018
- Vermittlung von Immobilien für Dritte in Tschechien - Umsatzprognose bis 2018
Immobilienscout24. (12. Januar, 2015). Anteil der Makler in ausgewählten deutschen Städten, die das Bestellerprinzip ablehnen [Graph]. In Statista. Zugriff am 22. Mai 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/379512/umfrage/ablehnung-von-maklern-zum-bestellerprinzip-nach-staedten/
Immobilienscout24. "Anteil der Makler in ausgewählten deutschen Städten, die das Bestellerprinzip ablehnen." Chart. 12. Januar, 2015. Statista. Zugegriffen am 22. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/379512/umfrage/ablehnung-von-maklern-zum-bestellerprinzip-nach-staedten/
Immobilienscout24. (2015). Anteil der Makler in ausgewählten deutschen Städten, die das Bestellerprinzip ablehnen. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 22. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/379512/umfrage/ablehnung-von-maklern-zum-bestellerprinzip-nach-staedten/
Immobilienscout24. "Anteil Der Makler In Ausgewählten Deutschen Städten, Die Das Bestellerprinzip Ablehnen." Statista, Statista GmbH, 12. Jan. 2015, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/379512/umfrage/ablehnung-von-maklern-zum-bestellerprinzip-nach-staedten/
Immobilienscout24, Anteil der Makler in ausgewählten deutschen Städten, die das Bestellerprinzip ablehnen Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/379512/umfrage/ablehnung-von-maklern-zum-bestellerprinzip-nach-staedten/ (letzter Besuch 22. Mai 2022)