Die Statistik zeigt die Struktur des Wohnungsbaus nach Neubau und Sanierung in Deutschland in den Jahren 2001 bis 2019. Im Jahr 2019 bestanden 31 Prozent des Wohnungsbaus in Deutschland aus dem Bau neuer Eigenheime und Geschoßwohnungen.
Struktur des Wohnungsbaus nach Neubau und Sanierung in Deutschland in den Jahren 2001 bis 2019
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Wohnungsbauvolumen - Veränderung in Belgien gegenüber dem Vorjahr bis 2019
- Wohnungsbauvolumen - Veränderung in Dänemark gegenüber dem Vorjahr bis 2019
- Wohnungsbauvolumen - Veränderung in Italien gegenüber dem Vorjahr bis 2019
- Wohnungsbauvolumen - Veränderung in Spanien gegenüber dem Vorjahr bis 2019
- Wohnungsbauvolumen - Veränderung in Schweden gegenüber dem Vorjahr bis 2019
- Wohnungsbauvolumen - Veränderung in Westeuropa gegenüber dem Vorjahr bis 2019
- Wohnungsbauvolumen - Veränderung in Frankreich gegenüber dem Vorjahr bis 2019
- Wohnungsbauvolumen - Veränderung in Osteuropa gegenüber dem Vorjahr bis 2019
- Wohnungsbauvolumen - Veränderung in Polen gegenüber dem Vorjahr bis 2019
- Hochbau - Prognose zum Bauvolumens in Deutschland nach Bereich bis 2019
- Bauvolumen - Struktur in Deutschland nach Nachfragebereichen 2019
- Wohnungsbau in Deutschland - Höhe der Bauwerkskosten nach Leistung im Jahr 2014
- Wohnungsbau - Baukostenverteilung in Deutschland nach Roh- und Ausbau 2014
- Bauvolumen - Veränderung in Westeuropa gegenüber dem Vorjahr bis 2015
- Bauvolumen - Veränderung im Vereinigten Königreich gegenüber dem Vorjahr bis 2015
- Wohnungsbauvolumen - Veränderung in Ungarn gegenüber dem Vorjahr bis 2019
- Bauvolumen - Veränderung in Belgien gegenüber dem Vorjahr bis 2015
- Branchenumsatz Leitungstiefbau und Kläranlagenbau in Spanien von 2012-2024
- Branchenumsatz Kabelnetzleitungstiefbau in Lettland von 2011-2023
- Branchenumsatz Abbrucharbeiten in Rumänien von 2011-2023
BBSR, & Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung. (30. November, 2020). Struktur des Wohnungsbaus nach Neubau und Sanierung in Deutschland in den Jahren 2001 bis 2019 [Graph]. In Statista. Zugriff am 06. März 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/202207/umfrage/struktur-des-wohnungsbaus-nach-art-der-bauleistung-in-deutschland/
BBSR, und Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung. "Struktur des Wohnungsbaus nach Neubau und Sanierung in Deutschland in den Jahren 2001 bis 2019." Chart. 30. November, 2020. Statista. Zugegriffen am 06. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/202207/umfrage/struktur-des-wohnungsbaus-nach-art-der-bauleistung-in-deutschland/
BBSR, Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung. (2020). Struktur des Wohnungsbaus nach Neubau und Sanierung in Deutschland in den Jahren 2001 bis 2019. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 06. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/202207/umfrage/struktur-des-wohnungsbaus-nach-art-der-bauleistung-in-deutschland/
BBSR, und Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung. "Struktur Des Wohnungsbaus Nach Neubau Und Sanierung In Deutschland In Den Jahren 2001 Bis 2019." Statista, Statista GmbH, 30. Nov. 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/202207/umfrage/struktur-des-wohnungsbaus-nach-art-der-bauleistung-in-deutschland/
BBSR & Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, Struktur des Wohnungsbaus nach Neubau und Sanierung in Deutschland in den Jahren 2001 bis 2019 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/202207/umfrage/struktur-des-wohnungsbaus-nach-art-der-bauleistung-in-deutschland/ (letzter Besuch 06. März 2021)