Kinoeintrittspreis in Deutschland bis 2024
Im Jahr 2024 lag der durchschnittliche Kinoeintrittspreis in Deutschland bei rund 9,64 Euro - ein leichter Rückgang zum Rekordwert im Vorjahr. In den Jahren 2003 und 2004 kostete die durchschnittliche Kinoeintrittskarte laut Filmförderungsanstalt (FFA) noch 5,70 Euro. Für den Eintritt in einen 3D-Film musste in Deutschland zuletzt im Jahr 2023 ein Durchschnittspreis von knapp 13,83 Euro bezahlt werden.
Der Verbraucherpreisindex für Kinobesuche in Deutschland
Gemäß dem statistischen Bundesamt lag der monatlichen Verbraucherpreisindex für Kinobesuche in Deutschland im Dezember 2024 bei einem Indexwert von 121. Zum Vergleich: Der Indexwert für 2020 wurde mit 100 festgelegt. Daraus ist abzuleiten, dass die Preise für Kinobesuche seit dem Jahr 2020 um rund 21 Prozent gestiegen sind.
Besucherzahl in deutschen Kinos sinkt
Laut der Filmförderungsanstalt (FFA) wurden 2024 rund 90,1 Millionen Kinobesucher:innen in Deutschland gezählt, ein Jahr zuvor lag die Zahl der Kinobesucher noch bei 95,7 Millionen. Damit ist eine starke Erholung nach dem schweren Corona-Einbruch zu erkennen. Im Zeitraum von 1993 bis 2024 war das Jahr 2001 das absolute Rekordjahr mit knapp 178 Millionen Besuchern in den deutschen Kinos.