Die Kulturausgaben der öffentlichen Hand in der Schweiz für Museen und bildende Kunst beliefen sich im Jahr 2018 auf 579,4 Millionen Schweizer Franken. Von den insgesamt 1.129 Museen im Jahr 2019 gab es 365 regionale und lokale Museen, 170 Kunstmuseen und 149 Technische Museen. Mit rund 1,3 Millionen Personen konnte Zürich im Jahr 2018 die meisten Museumsbesucher in der Schweiz zählen.
Die Kulturausgaben für Konzerte und Theater in der Schweiz durch Bund, Kantone und Gemeinden der Schweiz beliefen sich im Jahr 2018 auf rund 813,2 Millionen Schweizer Franken. Zürich konnte im Jahr 2019 mit 20 Theatern die meisten Schauspielstätten vorweisen, gefolgt von Basel und Bern mit jeweils 14 Theatern. Besonders beliebt waren 2019 die Vorführungen in Theatern in Basel - hier gab es rund 357.900 Theaterbesuche.
In Schweizer Bibliotheken investierte die öffentliche Hand im Jahr 2018 rund 371 Millionen Schweizer Franken. Im Jahr 2019 konnte die Bibliothek der Eidgenössischen technischen Hochschule Zürich (ETHZ) mit 9,51 Millionen Medien das größte Angebot unter den Schweizer Bibliotheken vorweisen. Das spiegelte sich auch in der höchsten Anzahl an aktiven Benutzern (48.249) im genannten Jahr wieder.