Krankenhäuser in der Schweiz nach Typ bis 2023
In der Schweiz gab es im Jahr 2023 insgesamt 275 Krankenhäuser, 49 davon waren psychiatrische Kliniken. Die Daten beziehen sich laut Quelle auf die Gesamtmenge der Betriebe. Ihre Zahl sinkt in den letzten Jahren kontinuierlich, zum Großteil geschieht dies aufgrund von Betriebsfusionen.
Krankenhausmarkt in der Schweiz
Die Aufteilung nach Rechtsform zeigt, dass knapp 63 Prozent der Krankenhäuser Aktiengesellschaften oder GmbHs sind. Etwa 20 Prozent sind als Vereine oder Stiftungen organisiert, knapp 17 Prozent agieren als öffentliches Unternehmen. Nicht einmal ein Prozent arbeitet als Einzelfirma beziehungsweise Gesellschaft. Weitere Informationen enthält die Themenseite Krankenhäuser in der Schweiz.
Unterscheidung zwischen Grund- und Zentrumsversorgung
Gemäß der Krankenhaustypologie der Schweiz weist ein Spital der Zentrumsversorgung entweder mehr als 9.000 stationäre Aufenthalte auf oder der Betrieb bietet mindestens 20 Weiterbildungskategorien für die Ärzte an. Dazu zählen die Universitätsspitäler und andere größere Kliniken. Krankenhäuser, die diese Vorgaben nicht erfüllen, gehören zur Grundversorgung.