Diese Statistik zeigt die durchschnittliche Eigenkapitalquote im B2B-Versandhandel in Deutschland in den Jahren 2008 bis 2013. Im Jahr 2011 betrug die durchschnittliche Eigenkapitalquote der B2B-Versandhandelsunternehmen 34,6 Prozent.
Durchschnittliche Eigenkapitalquote im B2B-Versandhandel in Deutschland in den Jahren 2008 bis 2013
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Gewinn bzw. Verlust von Alibaba bis 2023
- Premium Statistik Anzahl der Beschäftigten bei Alibaba bis 2023
- Premium Statistik Umsatz von Alibaba nach Marktsegment bis 2023
- Premium Statistik Gewinn bzw. Verlust der Alibaba Group bis zum 3. Quartal 2023
- Premium Statistik Umsatz der Alibaba Group bis zum 3. Quartal 2023
- Premium Statistik Umsatz von Alibaba weltweit bis 2023
- Premium Statistik Anteil des Mobile Commerce am Gesamtumsatz der Alibaba Group bis zum 1. Quartal 2017
- Basis Statistik Beurteilung der aktuellen Geschäftslage durch B2B-Unternehmen 2015
- Basis Statistik Umsatzentwicklung im B2B-Versandhandel bis 2015
- Premium Statistik Zufriedenheit der B2B-Unternehmen mit der Zahlungsweise der Kunden bis 2015
Über die Region
10
- Premium Statistik Betriebsgrößenstruktur im B2B-Versandhandel 2013
- Premium Statistik Umfrage unter B2B-Unternehmen in Deutschland zur Bedeutung von Social Media 2012
- Premium Statistik Einschätzung des eigenen E-Commerce-Umsatzes von B2B-Unternehmen bis Dezember 2022
- Premium Statistik Umfrage zur Nutzung von Amazon durch B2B-Unternehmen in Deutschland 2019
- Premium Statistik Zinssatz für Kredite (Neugeschäft) an nichtfinanzielle Kapitalgesellschaften bis 2022
- Premium Statistik Nutzung von Personalisierungsmöglichkeiten in B2B-Online-Shops in Deutschland 2022
- Premium Statistik Umfrage zu angebotenen Zahlungsmethoden im B2B-E-Commerce in Deutschland 2021
- Premium Statistik Umfrage zur Bereitstellung von Informationen für Kunden im B2B-Online-Shop 2019
- Premium Statistik Umfrage zu angebotenen Funktionen für Kunden in B2B-Online-Shops in Deutschland 2019
- Premium Statistik Risiken auf dem B2B-E-Commerce-Markt durch Amazon Business in Deutschland 2018
Ausgewählte Statistiken
2
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Umsatz der Alibaba Group im Mobile Commerce in China bis zum 1. Quartal 2017
- Premium Statistik Gross Merchandise Volume von Taobao bis zum 2. Quartal 2016
- Premium Statistik Nettoumsatz von Migros Online in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Umsatz im E-Commerce in Österreich nach Segmenten 2020
- Premium Statistik Umsatzstärkste Unternehmen im Online-Handel in Frankreich 2018
- Basis Statistik Online-Umsatzanteil von Debenhams in Europa 2014/15
- Premium Statistik Online- und Offlineanteile am Umsatz mit Elektronikartikeln in Europa 2013
- Premium Statistik Umsatz im B2C-E-Commerce nach Ländern in Südamerika 2014
- Premium Statistik eBay-Festpreisangebote nach Warenkategorien in England 2016
- Premium Statistik Einfluss von Social Media auf das Online-Shopping-Verhalten in Russland 2015
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Anzahl der Käufer auf dem Marktplatz von Alibaba in China bis zum 1. Quartal 2022
- Premium Statistik Anzahl der Beschäftigten bei Alibaba nach Tätigkeitsbereich 2018
- Premium Statistik Monetarisierungsrate im Mobile Commerce der Alibaba Group bis zum 2. Quartal 2016
- Basis Statistik Umsatz der Otto Group weltweit nach Regionen 2022/23
- Basis Statistik EBIT und EBITDA der Otto Group bis 2023
- Premium Statistik Umfrage zu Gründen gegen die Nutzung von Amazon Business im Einkauf 2018
- Premium Statistik Umfrage zu den größten Konkurrenten von Amazon Business in Deutschland 2018
- Premium Statistik Umfrage zum Potenzial von Marktplätzen im B2B-E-Commerce-Markt in Deutschland 2018
- Premium Statistik Umfrage zur Zukunft von Amazon Business in Deutschland 2018
- Premium Statistik Umfrage zu kritischen Faktoren für den Erfolg von B2B-Online-Marktplätzen 2018
Weitere verwandte Statistiken
10
- Umfrage zu Kriterien für Kaufentscheidungen im Internet in Deutschland 2011
- Meistbesuchte Online-Händler in Indien 2014
- Meistbesuchte Online-Händler in Japan 2014
- Umfrage zum Produkt-Angebot des stationären Handels in der Zukunft 2012
- Umfrage zur Zahlungsfrist für Kunden bei Online-Händlern in Deutschland 2010
- Gründe für nicht beglichene Rechnungen durch Kunden bei Online-Händlern 2010
- Umsatz der Otto Group in Deutschland bis 2023
- EBIT der Hornbach-Baumarkt-AG bis 2023
- Anzahl der Transaktionen über PayPal weltweit bis zum 3. Quartal 2023
- Filialen von Walmart in den USA nach Verkaufslinien 2023
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zu Kriterien für Kaufentscheidungen im Internet in Deutschland 2011
- Meistbesuchte Online-Händler in Indien 2014
- Meistbesuchte Online-Händler in Japan 2014
- Umfrage zum Produkt-Angebot des stationären Handels in der Zukunft 2012
- Umfrage zur Zahlungsfrist für Kunden bei Online-Händlern in Deutschland 2010
- Gründe für nicht beglichene Rechnungen durch Kunden bei Online-Händlern 2010
- Umsatz der Otto Group in Deutschland bis 2023
- EBIT der Hornbach-Baumarkt-AG bis 2023
- Anzahl der Transaktionen über PayPal weltweit bis zum 3. Quartal 2023
- Filialen von Walmart in den USA nach Verkaufslinien 2023
bevh. (8. März, 2016). Durchschnittliche Eigenkapitalquote im B2B-Versandhandel in Deutschland in den Jahren 2008 bis 2013 [Graph]. In Statista. Zugriff am 05. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/300704/umfrage/eigenkapitalquoten-im-b2b-versandhandel-in-deutschland/
bevh. "Durchschnittliche Eigenkapitalquote im B2B-Versandhandel in Deutschland in den Jahren 2008 bis 2013." Chart. 8. März, 2016. Statista. Zugegriffen am 05. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/300704/umfrage/eigenkapitalquoten-im-b2b-versandhandel-in-deutschland/
bevh. (2016). Durchschnittliche Eigenkapitalquote im B2B-Versandhandel in Deutschland in den Jahren 2008 bis 2013. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 05. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/300704/umfrage/eigenkapitalquoten-im-b2b-versandhandel-in-deutschland/
bevh. "Durchschnittliche Eigenkapitalquote Im B2b-versandhandel In Deutschland In Den Jahren 2008 Bis 2013." Statista, Statista GmbH, 8. März 2016, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/300704/umfrage/eigenkapitalquoten-im-b2b-versandhandel-in-deutschland/
bevh, Durchschnittliche Eigenkapitalquote im B2B-Versandhandel in Deutschland in den Jahren 2008 bis 2013 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/300704/umfrage/eigenkapitalquoten-im-b2b-versandhandel-in-deutschland/ (letzter Besuch 05. Dezember 2023)
Durchschnittliche Eigenkapitalquote im B2B-Versandhandel in Deutschland in den Jahren 2008 bis 2013 [Graph], bevh, 8. März, 2016. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/300704/umfrage/eigenkapitalquoten-im-b2b-versandhandel-in-deutschland/