Logiernächte in Hotels und Kurbetrieben in der Schweiz bis zur Wintersaison 2023/2024
In der Wintersaison 2023/2024 (November bis April) übernachteten Gäste rund 18 Millionen Mal in Hotels und Kurbetrieben in der Schweiz. Damit stiegen die Logiernächte das dritte Jahr in Folge und auf einen Höchststand.
Was ist bei den Zahlen zu beachten?
Logiernächte bezeichnen die Anzahl der Nächte, die von Gästen in Beherbergungsbetrieben verbracht werden. Die hier gezeigten Zahlen beziehen sich dabei ausschließlich auf Hotels und Kurbetriebe. Übernachtungen in der Parahotellerie (Ferienwohnungen, Kollektivunterkünfte, Jugendherbergen, Campingplätze) sind nicht enthalten.
Wintertourismus in der Schweiz
Nicht nur die Zahl der Hotel-Übernachtungen stieg nach der Corona-Saison 2020/2021 wieder deutlich, sondern auch die Anzahl der Skier-days der Skistationen. Wichtigste Kantone im Wintertourismus sind (gemessen an den Logiernächten) Graubünden, Wallis und Bern. Die häufigsten Herkunftsländer der Winter-Übernachtungsgäste sind vor allem die Schweiz selbst und Deutschland.