Mitgliederzahl bei Sportvereinen in Deutschland bis 2024
Bundesweit gab es im vergangenen Jahr rund 25,2 Millionen Mitglieder in Sportvereinen der Landessportbünde. Im Gegensatz zur Anzahl der Vereine hat sich die Mitgliederzahl innerhalb des letzten Jahres gesteigert. Rund 80 Prozent der Jungen zwischen sieben und 14 Jahren waren nach Angaben vom DOSB Mitglied in einem Sportverein. Bei den Männern über 60 Jahren war mehr als jeder Vierte in einem Sportverein aktiv.
Immer weniger Vereine
In Deutschland gab es im Jahr 2024 knapp 86.000 Sportvereine. Dabei war ein Rückgang der Vereinsanzahl innerhalb der letzten Jahre zu beobachten - seit dem Jahr 2014 hat die Anzahl der Sportvereine deutlich abgenommen. Die meisten Sportvereine gibt es aktuell im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Dort wurden zuletzt etwa 17.500 Vereine gezählt.
Die Deutschen und der Sport
Der wichtigste Grund für das Sporttreiben ist laut einer Statista-Umfrage die Gesundheit. Weitere Gründe sind die Verbesserung der Kraft bzw. Ausdauer, der Ausgleich zum Alltag und die Gewichtsreduzierung. Fast 70 Prozent der sind generell am Thema Sport interessiert. Weniger als ein Zehntel der Deutschen interessiert sich gar nicht für Sport.