Die Statistik bildet einen Profilvergleich der beiden Spitzenkandidaten Wowereit und Künast für das Ministerpräsidentenamt in Berlin ab - nach Meinung der Befragten. 70 Prozent der Befragten attestierten Klaus Wowereit, besser zu Berlin zu passen.
Profilvergleich: Eigenschaften der beiden Spitzenkandidaten Wowereit und Künast für das Ministerpräsidentenamt in Berlin
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 $ 39 $ / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Statistiken zum Thema: Landtagswahlen im Saarland
Wahl 2022
6
- Basis Statistik Ergebnis der Landtagswahl im Saarland 2022
- Basis Statistik Gewinne und Verluste der Parteien bei der Landtagswahl im Saarland im Jahr 2022
- Basis Statistik Sitzverteilung im Landtag im Saarland nach der Landtagswahl im Jahr 2022
- Premium Statistik Sitze der Koalitionsparteien im Saarland nach der Landtagswahl 2022
- Basis Statistik Wahlbeteiligung bei den Landtagswahlen im Saarland bis 2022
- Basis Statistik Wahlbeteiligung bei den letzten Landtagswahlen in den Bundesländern bis 2022
Wahlverhalten 2022
6
- Premium Statistik Wahlverhalten bei der Landtagswahl in Saarland 2022 nach Geschlecht
- Premium Statistik Wahlverhalten bei der Landtagswahl im Saarland 2022 nach Alter
- Premium Statistik Wahlverhalten bei der Landtagswahl im Saarland 2022 nach Bildungsstand
- Premium Statistik Wahlverhalten bei der Landtagswahl im Saarland 2022 nach beruflicher Tätigkeit
- Premium Statistik Wahlverhalten der Erstwählenden bei der Landtagswahl im Saarland 2022
- Premium Statistik Wichtigste Themen für Wahlentscheidung bei der Landtagswahl im Saarland 2022
Wählerwanderung 2022
6
- Basis Statistik Wählerwanderung von und zu der SPD bei der Landtagswahl im Saarland 2022
- Premium Statistik Wählerwanderung von und zu der CDU bei der Landtagswahl im Saarland 2022
- Premium Statistik Wählerwanderung von und zu der AfD bei der Landtagswahl im Saarland 2022
- Premium Statistik Wählerwanderung von und zu den Grünen bei der Landtagswahl im Saarland 2022
- Premium Statistik Wählerwanderung von und zu der FDP bei der Landtagswahl im Saarland 2022
- Premium Statistik Wählerwanderung von und zu der Linkspartei bei der Landtagswahl im Saarland 2022
Bisherige Wahlen
8
- Premium Statistik Ergebnisse aller bisherigen Landtagswahlen im Saarland bis 2022
- Premium Statistik Koalitionsbündnisse im Saarland bis 2022
- Premium Statistik Koalitionen im Saarland nach Regierungsdauer bis 2022
- Premium Statistik Stimmenanteile der SPD bei den Landtagswahlen im Saarland bis 2022
- Premium Statistik Stimmenanteile der CDU bei den Landtagswahlen im Saarland bis 2022
- Premium Statistik Stimmenanteile der AfD bei den Landtagswahlen im Saarland bis 2022
- Premium Statistik Stimmenanteile der Grünen bei den Landtagswahlen im Saarland bis 2022
- Premium Statistik Stimmenanteile der FDP bei den Landtagswahlen im Saarland bis 2022
Umfragen zur politische Stimmung
8
- Basis Statistik Sonntagsfrage zur Landtagswahl im Saarland März 2022
- Basis Statistik Umfrage zur gewünschten Landesregierung im Saarland nach Landtagswahl 2022
- Basis Statistik Umfrage: Gewünschte Landesregierung im Saarland nach Landtagswahl nach Parteien 2022
- Basis Statistik Saarland - Bewertung verschiedener Koalitionsmodelle vor der Landtagswahl 2022
- Basis Statistik Saarland - Umfrage zum/zur gewünschten/m Ministerpräsident/in nach der Wahl 2022
- Basis Statistik Umfrage: MinisterpräsidentIn im Saarland - Hans vs. Rehlinger 2022
- Basis Statistik Umfrage: MinisterpräsidentIn im Saarland - Hans vs. Rehlinger - nach Parteien 2022
- Basis Statistik Profilvergleich der Spitzenkandidaten für das Ministerpräsidentenamt im Saarland
Weitere verwandte Statistiken
15
- Profilvergleich der hessischen Spitzenkandidaten
- Profilvergleich der Spitzenkandidatinnen bei der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz 2016
- Umfrage in Bayern zum politischen Profil von Markus Söder 2018
- Meinung zu den Wahlchancen für Grünen-Spitzenkandidaten
- Werbeausgaben der Kandidaten der Wiener Landtagswahl bei Facebook 2020
- Bekanntheit der österreichischen Spitzenkandidaten für die Europawahl 2014
- Performance der Spitzenkandidaten deutscher Parteien auf Facebook 2017
- Umfrage zur Besetzung des Amtes des Präsidenten der EU-Kommission
- Spitzenkandidaten NRW19 mit den meisten Fans in sozialen Medien in Österreich 2019
- Instagram-Kommentare auf Posts der Spitzenkandidaten der Bundestagswahl 2021
- Social Media Ranking der Regierungsmitglieder in Österreich zu COVID-19
- Umfrage in Nordrhein-Westfalen zu Armin Laschet als möglichem Bundeskanzler 2018
- Bürgermeister in Berlin - Wowereit vs. Künast
- Profilvergleich: Volker Bouffier vs. Thorsten Schäfer-Gümbel in Hessen 2018
- Spendengeldeinnahmen der US-Präsidentschaftskandidaten
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Profilvergleich der hessischen Spitzenkandidaten
- Profilvergleich der Spitzenkandidatinnen bei der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz 2016
- Umfrage in Bayern zum politischen Profil von Markus Söder 2018
- Meinung zu den Wahlchancen für Grünen-Spitzenkandidaten
- Werbeausgaben der Kandidaten der Wiener Landtagswahl bei Facebook 2020
- Bekanntheit der österreichischen Spitzenkandidaten für die Europawahl 2014
- Performance der Spitzenkandidaten deutscher Parteien auf Facebook 2017
- Umfrage zur Besetzung des Amtes des Präsidenten der EU-Kommission
- Spitzenkandidaten NRW19 mit den meisten Fans in sozialen Medien in Österreich 2019
- Instagram-Kommentare auf Posts der Spitzenkandidaten der Bundestagswahl 2021
- Social Media Ranking der Regierungsmitglieder in Österreich zu COVID-19
- Umfrage in Nordrhein-Westfalen zu Armin Laschet als möglichem Bundeskanzler 2018
- Bürgermeister in Berlin - Wowereit vs. Künast
- Profilvergleich: Volker Bouffier vs. Thorsten Schäfer-Gümbel in Hessen 2018
- Spendengeldeinnahmen der US-Präsidentschaftskandidaten
Berliner Morgenpost, & rbb. (8. August, 2011). Profilvergleich: Eigenschaften der beiden Spitzenkandidaten Wowereit und Künast für das Ministerpräsidentenamt in Berlin [Graph]. In Statista. Zugriff am 02. Februar 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/165961/umfrage/profilvergleich-der-spitzenkandidaten-in-berlin/
Berliner Morgenpost, und rbb. "Profilvergleich: Eigenschaften der beiden Spitzenkandidaten Wowereit und Künast für das Ministerpräsidentenamt in Berlin." Chart. 8. August, 2011. Statista. Zugegriffen am 02. Februar 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/165961/umfrage/profilvergleich-der-spitzenkandidaten-in-berlin/
Berliner Morgenpost, rbb. (2011). Profilvergleich: Eigenschaften der beiden Spitzenkandidaten Wowereit und Künast für das Ministerpräsidentenamt in Berlin. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 02. Februar 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/165961/umfrage/profilvergleich-der-spitzenkandidaten-in-berlin/
Berliner Morgenpost, und rbb. "Profilvergleich: Eigenschaften Der Beiden Spitzenkandidaten Wowereit Und Künast Für Das Ministerpräsidentenamt In Berlin." Statista, Statista GmbH, 8. Aug. 2011, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/165961/umfrage/profilvergleich-der-spitzenkandidaten-in-berlin/
Berliner Morgenpost & rbb, Profilvergleich: Eigenschaften der beiden Spitzenkandidaten Wowereit und Künast für das Ministerpräsidentenamt in Berlin Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/165961/umfrage/profilvergleich-der-spitzenkandidaten-in-berlin/ (letzter Besuch 02. Februar 2023)
Profilvergleich: Eigenschaften der beiden Spitzenkandidaten Wowereit und Künast für das Ministerpräsidentenamt in Berlin [Graph], Berliner Morgenpost, & rbb, 8. August, 2011. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/165961/umfrage/profilvergleich-der-spitzenkandidaten-in-berlin/