Pkw-Bestand in Europa nach Ländern bis 2023
Autoland Deutschland – die Bundesrepublik ist das Land in Europa mit den meisten zugelassenen Personenkraftwagen. Rund 49,1 Millionen waren es im Jahr 2023. Auf Deutschland folgten Italien und Frankreich.
Volkswagen dominiert den Automarkt in der EU
Der Volkswagen Konzern ist gemessen am Absatz von Pkw der größte Automobilhersteller in der Europäischen Union. Rund jeder vierte in der EU verkaufte Personenkraftwagen stammt aus der Produktion der Wolfsburger bzw. einer Konzernmarke von Volkswagen. Auch Fahrzeuge französischer Hersteller sind in europäischen Ländern beliebt. Das beliebteste Automodell in Europa war bis 2021 lange Zeit der VW Golf. 2023 wurde dieser jedoch von Teslas Model Y abgelöst.
Benzin die häufigste Antriebsart in Europa
Der größte Anteil der Personenkraftwagen in Europa wird durch einen Benzinmotor angetrieben. Ihr Anteil lag 2023 bei rund 50 Prozent und ging damit im Vergleich zum Vorjahr etwas zurück. Die zweithäufigste Antriebsform war der Diesel. Alternative Antriebe spielen zwar eine steigende, aber im Bestand noch eher untergeordnete Rolle.