Bei den Neuzulassungen von Omnibussen dominierte auch im Jahr 2019 der Dieselmotor als Antrieb. Nur 78 Autobusse wurden mit einer alternativen Energiequelle für den österreichischen Straßenverkehr neu zugelassen. Den Markt für Omnibusse teilten sich im Jahr 2018 hauptsächlich die vier Hersteller Mercedes, Setra, Iveco und MAN.
Die Zahl der Neuzulassungen von Lastkraftwagen stieg in den letzten Jahren stark an. Im Jahr 2019 lag sie bei 48.042. Vor allem die Fahrzeuge der Klasse N1, also Fahrzeuge zur Güterbeförderung mit einer zulässigen Gesamtmasse von nicht mehr als 3.500 Kilogramm, waren für diesen Zuwachs verantwortlich. 2018 wurden insgesamt 43.425 dieser Transportmittel erstmals für den Straßenverkehr registriert. Zu den gefragtesten Herstellern gehörten in diesem Segment 2019 erneut Ford, VW und Mercedes. Bei Lastkraftwagen mit einem zulässigen Gesamtgewicht über 15 Tonnen konnte MAN mit 2.723 die meisten Neuzulassungen in diesem Bereich verbuchen.