Eurowings ist der führende Low Cost Carrier in Deutschland im Winterflugplan 2023/2024: 846 Flüge (40 Prozent Marktanteil am Low Cost-Markt) der zum Lufthansa-Konzern gehörenden Airline waren in einer Januarwoche 2024 geplant. Auf Platz zwei folgt Ryanair mit 682 Flügen (32 Prozent Marktanteil am Low Cost-Markt). Insgesamt wurden mit 2.114 wöchentlichen Starts 5,7 Prozent mehr Abflüge geplant im Vorjahr. Im Vergleich zwischen 2019 und 2024 liegt der Wert allerdings noch 59,5 Prozent unter dem des Jahres 2019. Auch im Ranking der Low Cost Carrier im Sommerflugplan liegt Eurowings vorne.
Anzeige
Anzeige
Größte Low Cost Carrier in Deutschland im Winterflugplan der Jahre 2019, 2023 und 2024
(Anzahl der geplanten Starts in einer Januarwoche)
Merkmal
Januarwoche 2019
Januarwoche 2023
Januarwoche 2024
Eurowings (DEU)
2.740
847
846
Ryanair (IRL)
1.038
647
682
Wizz (HUN)
227
261
327
easyJet (GBR)
877
144
114
Vueling (ESP)
50
61
54
Air Baltic (LVA)
49
45
42
Norwegian (NOR)
98
29
25
Air Arabia Maroc (MAR)
7
2
6
flybe (GBR)
83
-
-
Aer Lingus (IRL)*
40
-
-
Corendon (TUR)*
23
-
-
Created with Highcharts 7.2.2Anzahl der Starts pro Woche84684668268232732711411454544242252566847847647647261261144144616145452929222.7402.7401.0381.03822722787787750504949989877838340402323Januarwoche 2019Januarwoche 2023Januarwoche 2024Eurowings (DEU)Ryanair (IRL)Wizz (HUN)easyJet (GBR)Vueling (ESP)Air Baltic (LVA)Norwegian (NOR)Air Arabia Maroc (MAR)flybe (GBR)Aer Lingus (IRL)*Corendon (TUR)*
Sie haben keine Berechtigung für die Verwendung dieser Funktion.
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wenn Sie Interesse an der Zitats-Funktion haben.
Erweitern Sie Ihren Account, um diese Funktion für alle Statistiken nutzen zu können.
Diese Funktion steht Ihnen mit Ihrem aktuellen Produkt nicht zur Verfügung.Berechtigung anfragen
Winterflugplan. Anzahl der geplanten Starts in einer Januarwoche.
Hinweise und Anmerkungen
Das Ranking der Low Cost Carrier nach Sommerflugplan wird hier dargestellt.
Die Werte für das Jahr 2019 wurden hier abgerufen (Seite 13), die Werte für das Jahr 2023 können hier abgerufen werden (Seite 11).
* Aer Linugus und Corendon werden von der Quelle nach Änderungen der Angebotsstrukturen durch die Airlines seit 2023 nicht mehr als Low Cost Carrier eingestuft.
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
Verwandte Reporte: Direkter Download als PDF oder PPTX
Alle Daten
in einem Format
Low Cost Carrier in Deutschland
42 Seiten
Deutsch
pptx
Detaillierte Quellenangaben
Das ganze Thema "Low Cost Carrier in Deutschland" in einem Dokument: Redaktionell
und in übersichtlichen Kapiteln aufbereitet. Inklusive
detaillierter Quellenangaben.
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
Erfahren Sie mehr über unseren Professional Account
Alle Inhalte, alle Funktionen. Veröffentlichungsrecht inklusive.
DLR. (21. Juni, 2024). Größte Low Cost Carrier in Deutschland im Winterflugplan der Jahre 2019, 2023 und 2024 (Anzahl der geplanten Starts in einer Januarwoche) [Graph]. In Statista. Zugriff am 24. Juli 2025, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1597391/umfrage/ranking-low-cost-carrier-in-deutschland-winterflugplan/
DLR. "Größte Low Cost Carrier in Deutschland im Winterflugplan der Jahre 2019, 2023 und 2024 (Anzahl der geplanten Starts in einer Januarwoche)." Chart. 21. Juni, 2024. Statista. Zugegriffen am 24. Juli 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1597391/umfrage/ranking-low-cost-carrier-in-deutschland-winterflugplan/
DLR. (2024). Größte Low Cost Carrier in Deutschland im Winterflugplan der Jahre 2019, 2023 und 2024 (Anzahl der geplanten Starts in einer Januarwoche). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 24. Juli 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1597391/umfrage/ranking-low-cost-carrier-in-deutschland-winterflugplan/
DLR. "Größte Low Cost Carrier In Deutschland Im Winterflugplan Der Jahre 2019, 2023 Und 2024 (Anzahl Der Geplanten Starts In Einer Januarwoche)." Statista, Statista GmbH, 21. Juni 2024, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1597391/umfrage/ranking-low-cost-carrier-in-deutschland-winterflugplan/
DLR, Größte Low Cost Carrier in Deutschland im Winterflugplan der Jahre 2019, 2023 und 2024 (Anzahl der geplanten Starts in einer Januarwoche) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1597391/umfrage/ranking-low-cost-carrier-in-deutschland-winterflugplan/ (letzter Besuch 24. Juli 2025)
Größte Low Cost Carrier in Deutschland im Winterflugplan der Jahre 2019, 2023 und 2024 (Anzahl der geplanten Starts in einer Januarwoche) [Graph], DLR, 21. Juni, 2024. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1597391/umfrage/ranking-low-cost-carrier-in-deutschland-winterflugplan/
Anzeige
Profitieren Sie von zusätzlichen Features mit einem Nutzer-Account
Bitte erstellen Sie einen Nutzer-Account um Statistiken als Favorit markieren zu können.
Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen.
Profitieren Sie von den zusätzlichen Funktionen Ihres individuellen Accounts
Derzeit nutzen Sie einen geteilten Account. Um individuelle Funktionen nutzen zu können (z. B. Statistiken als Favoriten zu
markieren oder Statistik-Benachrichtigungen festzulegen), loggen Sie sich bitte über Ihren persönlichen Account ein.
Wenn Sie ein Administrator sind, authentifizieren Sie sich bitte, indem Sie sich erneut einloggen.