
Ergebnis der U18-Bundestagswahl 2025 in Deutschland
Kinder und Jugendliche in Deutschland konnten bei der U18-Wahl zwei Wochen vor der Bundestagswahl ihre politische Stimme abgeben. Die Linke erhielt 20,8 Prozent der Stimmen und war damit die erfolgreichste Partei bei den jungen Menschen, gefolgt von der SPD mit 17,9 Prozent und der CDU/CSU mit 15,7 Prozent. Über zehn Prozent der Stimmen konnten außerdem jeweils die AfD und die Grünen auf sich vereinen. Die Tierschutzpartei bekam 3,8 Prozent, FDP und BSW jeweils 3,4 Prozent.
Die U18-Wahl ist eine große Bildungsinitiative in Deutschland, die außerhalb der Schule stattfindet. In der Woche vom 7. bis zum 14. Februar haben bundesweit rund 166.500 Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren ihre Stimme in etwa 1.800 selbstorganisierten Wahllokalen abgegeben. Die U18-Wahl zielt darauf ab, dass sich Kinder und Jugendliche mit Demokratie und Wahlkampf auseinandersetzen und mit ihren Interessen beschäftigen.