Created with Highcharts 7.2.2Erwerbstätige je 1.000 Einwohner34134110610659592222252577779967671591594040353550503131443073071021025959181825256060101050501451454141343441412727332832839898565614142929474710103737137137404035353636242422199520002009*DienstleistungssektorinsgesamtHandel, Gastgewerbeund VerkehrHandel, Instandhaltungund ReparaturGastgewerbeVerkehr und Nachrichten-übermittlungFinanzierung, Wohungswesenund UnternehmensdiensteKredit- und Versicherungs-gewerbeWohnungswesen,UnternehmensdiensteÖffentliche und privateDienstleisterÖffentliche Verwaltung, Verteidigung,SozialversicherungErziehung und UnterrichtGesundheits-, Veterinär-und SozialwesenSonstige öffentliche undpersönliche DienstePrivate Haushaltemit Hauspersonal
0100200300255075125150175225250275325350375400
Fügen Sie diesen Inhalt Ihren persönlichen Favoriten hinzu. Diese lassen sich über das Favoritenmenü in der Hauptnavigation aufrufen.
Sie haben keine Berechtigung für die Verwendung dieser Funktion.
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wenn Sie Interesse an der Zitats-Funktion haben.
Erweitern Sie Ihren Account, um diese Funktion für alle Statistiken nutzen zu können.
Diese Funktion steht Ihnen mit Ihrem aktuellen Produkt nicht zur Verfügung.Berechtigung anfragen
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
Erfahren Sie mehr über unseren Professional Account
Alle Inhalte, alle Funktionen. Veröffentlichungsrecht inklusive.
DIW Berlin. (28. April, 2010). Anzahl der Erwerbstätigen (je 1.000 Einwohner) im Dienstleistungssektor nach Branchen in Ostdeutschland 1995, 2000 und 2009 [Graph]. In Statista. Zugriff am 24. Juli 2025, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/155868/umfrage/entwicklung-der-dienstleistungsdichte-in-ostdeutschland/
DIW Berlin. "Anzahl der Erwerbstätigen (je 1.000 Einwohner) im Dienstleistungssektor nach Branchen in Ostdeutschland 1995, 2000 und 2009." Chart. 28. April, 2010. Statista. Zugegriffen am 24. Juli 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/155868/umfrage/entwicklung-der-dienstleistungsdichte-in-ostdeutschland/
DIW Berlin. (2010). Anzahl der Erwerbstätigen (je 1.000 Einwohner) im Dienstleistungssektor nach Branchen in Ostdeutschland 1995, 2000 und 2009. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 24. Juli 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/155868/umfrage/entwicklung-der-dienstleistungsdichte-in-ostdeutschland/
DIW Berlin. "Anzahl Der Erwerbstätigen (Je 1.000 Einwohner) Im Dienstleistungssektor Nach Branchen In Ostdeutschland 1995, 2000 Und 2009." Statista, Statista GmbH, 28. Apr. 2010, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/155868/umfrage/entwicklung-der-dienstleistungsdichte-in-ostdeutschland/
DIW Berlin, Anzahl der Erwerbstätigen (je 1.000 Einwohner) im Dienstleistungssektor nach Branchen in Ostdeutschland 1995, 2000 und 2009 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/155868/umfrage/entwicklung-der-dienstleistungsdichte-in-ostdeutschland/ (letzter Besuch 24. Juli 2025)
Anzahl der Erwerbstätigen (je 1.000 Einwohner) im Dienstleistungssektor nach Branchen in Ostdeutschland 1995, 2000 und 2009 [Graph], DIW Berlin, 28. April, 2010. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/155868/umfrage/entwicklung-der-dienstleistungsdichte-in-ostdeutschland/
Anzeige
Profitieren Sie von zusätzlichen Features mit einem Nutzer-Account
Bitte erstellen Sie einen Nutzer-Account um Statistiken als Favorit markieren zu können.
Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen.
Profitieren Sie von den zusätzlichen Funktionen Ihres individuellen Accounts
Derzeit nutzen Sie einen geteilten Account. Um individuelle Funktionen nutzen zu können (z. B. Statistiken als Favoriten zu
markieren oder Statistik-Benachrichtigungen festzulegen), loggen Sie sich bitte über Ihren persönlichen Account ein.
Wenn Sie ein Administrator sind, authentifizieren Sie sich bitte, indem Sie sich erneut einloggen.