Vorbehalte zu muslimischer Zuwanderung in Ost- und Westdeutschland bis 2024
Mehr Menschen in Ostdeutschland finden, dass Muslimen die Zuwanderung nach Deutschland untersagt werden soll, als in Westdeutschland. Das ergab eine Umfrage im Jahr 2024. Demnach wünschen sich
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Was ist Muslimfeindlichkeit?
Muslimfeindlichkeit meint eine Form der Feindseligkeit und Diskriminierung, von der muslimische Menschen betroffen sind. Dies kann sich zum Beispiel durch Benachteiligung am Arbeitsplatz, bei der Wohnungssuche und im öffentlichen Raum äußern. Der Begriff wird oft synonym mit "Islamfeindlichkeit" genutzt, welche eine feindselige Haltung gegenüber der Religion selbst beschreibt. Die genauen Abgrenzungen und Definitionen der Konzepte sind allerdings wissenschaftlich und gesellschaftlich umstritten. Ein ähnliches Konzept ist der antimuslimische Rassismus. Dabei handelt es sich um eine Form des Rassismus, die einerseits Muslimfeindlichkeit einschließt, als auch anerkennt, dass Menschen, die nicht muslimisch sind, aber von der Gesellschaft als muslimisch wahrgenommen werden, von einem strukturellen Rassismus betroffen sind. Die Fallzahlen des Bundeskriminalamts zeigen beispielsweise, dass sich die polizeilich erfassten islamfeindlichen Delikte im Jahr 2023 im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelt haben.
Muslim:innen in Deutschland
In den vergangenen Jahren ist die Anzahl der Muslime in Deutschland angestiegen. Laut den Angaben des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) lebten im Jahr 2020 zwischen
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.