Die Statistik bildet die Abhängigkeit von Energieimporten der EU-27 zur Deckung des Energiebedarfs in den Jahren 2002 bis 2021 ab. Die Energieabhängigkeit zeigt inwieweit sich eine Wirtschaft auf Importe verlässt, um seinen eigenen Energiebedarf zu decken. Sie wird als Nettoimport dividiert durch die Summe des Bruttoinlandsenergieverbrauchs (inkl. Lager). Im Jahr 2021 wurden rund 56 Prozent des Energiebedarfs der EU 27-Staaten durch Importe gedeckt.
Abhängigkeit der EU-27 von Energieimporten in den Jahren 2002 bis 2021
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Frankreichs Abhängigkeit von Energieimporten bis 2021
- Premium Statistik Niederlande - Abhängigkeit von Energieimporten bis 2021
- Premium Statistik Deutschlands Abhängigkeit von Energieimporten bis 2021
- Premium Statistik Sloweniens Abhängigkeit von Energieimporten bis 2021
- Premium Statistik Dänemarks Abhängigkeit von Energieimporten bis 2021
- Premium Statistik Spaniens Abhängigkeit von Energieimporten bis 2021
- Premium Statistik Islands Abhängigkeit von Energieimporten bis 2020
- Premium Statistik Estlands Abhängigkeit von Energieimporten bis 2021
- Premium Statistik Türkei - Abhängigkeit von Energieimporten bis 2020
- Premium Statistik Finnlands Abhängigkeit von Energieimporten bis 2021
Über die Region
10
- Premium Statistik EU-27 - Abhängigkeit von Energieimporten nach Ländern 2021
- Basis Statistik Anteil Erneuerbarer Energien am Endenergieverbrauch in der EU 2021
- Premium Statistik EU27 - Struktur der Energieerzeugung nach Energieträger 2021
- Premium Statistik LNG - Wichtigste Lieferländer der EU 2014
- Premium Statistik Handelsbilanz von EU und Eurozone nach Monaten bis September 2023
- Premium Statistik Primärenergieverbrauch in der Europäischen Union bis 2022
- Basis Statistik Verteilung der Erdölimporte der EU nach Herkunftsland 2019
- Premium Statistik Förderung von Steinkohle in der EU bis 2018
- Premium Statistik Prognose zum Stromverbrauch bis 2020
- Premium Statistik Energieleistung der EU - Prognose
Ausgewählte Statistiken
10
- Premium Statistik E.ON SE - Konzernergebnis bis 2022
- Premium Statistik EBIT der Alpiq Holding AG bis 2022
- Premium Statistik E.ON SE - Marktkapitalisierung bis 2022
- Premium Statistik Erdöl: Reserven in Nigeria bis 2020
- Premium Statistik Zementherstellung - Verteilung des Stromverbrauchs nach Prozess
- Premium Statistik Erdöl: Produktion Mittel- Südamerika in Tonnen bis 2022
- Premium Statistik Erdöl: Produktion EU in Tonnen bis 2022
- Premium Statistik Erdölproduktion in Kuwait in Barrel pro Tag bis 2022
- Premium Statistik Weltweite Erdölproduktion in Barrel pro Tag bis 2022
- Premium Statistik Erdöl: Produktion USA in Tonnen bis 2022
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Polens Abhängigkeit von Energieimporten bis 2021
- Premium Statistik Irlands Abhängigkeit von Energieimporten bis 2021
- Premium Statistik Portugals Abhängigkeit von Energieimporten bis 2021
- Premium Statistik Vereinigtes Königreich - Abhängigkeit von Energieimporten bis 2022
- Premium Statistik Schwedens Abhängigkeit von Energieimporten bis 2021
- Premium Statistik Luxemburgs Abhängigkeit von Energieimporten bis 2021
- Premium Statistik Maltas Abhängigkeit von Energieimporten bis 2021
- Premium Statistik Italiens Abhängigkeit von Energieimporten bis 2021
- Premium Statistik Griechenlands Abhängigkeit von Energieimporten bis 2021
- Premium Statistik Kroatiens Abhängigkeit von Energieimporten bis 2021
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Tschechiens Abhängigkeit von Energieimporten bis 2021
- Premium Statistik Rumäniens Abhängigkeit von Energieimporten bis 2021
- Premium Statistik Stromversorgung - Anzahl der Betriebe in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Energie- und Wasserversorgung - Anzahl der Betriebe in Deutschland bis 2021
- Basis Statistik Größte Länder weltweit nach Stromverbrauch 2021
- Premium Statistik Bulgariens Abhängigkeit von Energieimporten bis 2021
- Premium Statistik Erdöl - Ölnachfrage ausgewählter Weltregionen nach Quartalen 2012 und 2013
- Premium Statistik Energie- und Wasserversorgung - Anzahl der Beschäftigten in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Kernenergie - Primärverbrauch bis 2022
- Premium Statistik Mineralöl - Primärenergieverbrauch in Deutschland bis 2022
Weitere verwandte Statistiken
10
- Erdölproduktion in Brasilien in Barrel pro Tag bis 2022
- Erdölproduktion in Venezuela in Barrel pro Tag bis 2022
- Möbelimporte nach Österreich nach Warengruppen 2022
- Energiegewinnung in Deutschland bis 2022
- USA - Installierte Windenergieleistung bis 2022
- Umsatz der Exxon Mobil Corporation bis 2022
- Umsatz der europäischen Chemieindustrie nach Absatzmarkt bis 2021
- Gewinn des BP-Konzerns bis 2022
- Anzahl der Mitarbeiter des BP-Konzerns bis 2022
- Ausgezahlte Dividende je Aktie des BP-Konzerns bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Erdölproduktion in Brasilien in Barrel pro Tag bis 2022
- Erdölproduktion in Venezuela in Barrel pro Tag bis 2022
- Möbelimporte nach Österreich nach Warengruppen 2022
- Energiegewinnung in Deutschland bis 2022
- USA - Installierte Windenergieleistung bis 2022
- Umsatz der Exxon Mobil Corporation bis 2022
- Umsatz der europäischen Chemieindustrie nach Absatzmarkt bis 2021
- Gewinn des BP-Konzerns bis 2022
- Anzahl der Mitarbeiter des BP-Konzerns bis 2022
- Ausgezahlte Dividende je Aktie des BP-Konzerns bis 2022
Eurostat. (24. Januar, 2023). Abhängigkeit der EU-27 von Energieimporten in den Jahren 2002 bis 2021 [Graph]. In Statista. Zugriff am 07. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/154569/umfrage/abhaengigkeit-von-energieimporten-in-der-eu-27/
Eurostat. "Abhängigkeit der EU-27 von Energieimporten in den Jahren 2002 bis 2021." Chart. 24. Januar, 2023. Statista. Zugegriffen am 07. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/154569/umfrage/abhaengigkeit-von-energieimporten-in-der-eu-27/
Eurostat. (2023). Abhängigkeit der EU-27 von Energieimporten in den Jahren 2002 bis 2021. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 07. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/154569/umfrage/abhaengigkeit-von-energieimporten-in-der-eu-27/
Eurostat. "Abhängigkeit Der Eu-27 Von Energieimporten In Den Jahren 2002 Bis 2021." Statista, Statista GmbH, 24. Jan. 2023, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/154569/umfrage/abhaengigkeit-von-energieimporten-in-der-eu-27/
Eurostat, Abhängigkeit der EU-27 von Energieimporten in den Jahren 2002 bis 2021 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/154569/umfrage/abhaengigkeit-von-energieimporten-in-der-eu-27/ (letzter Besuch 07. Dezember 2023)
Abhängigkeit der EU-27 von Energieimporten in den Jahren 2002 bis 2021 [Graph], Eurostat, 24. Januar, 2023. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/154569/umfrage/abhaengigkeit-von-energieimporten-in-der-eu-27/