Der Börsenstrompreis am EPEX-Strommarkt hat in den vergangenen Jahren immer wieder Extrempreise vorgewiesen. Im Zeitraum von 2006 bis 2025 wurde der Höchstpreis von rund
******
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Euro pro Megawattstunde Strom am 7. November 2006 erreicht, ausgelöst durch einen europaweiten Stromengpass nach dem ungeplanten Abschalten einer Hochspannungsleitung über die Ems. Diese Störung führte zu einer Überlastung im Netz und zwang Betreiber, teure Reserven zu aktivieren. Am 26. Juli 2024 wurde der Anstieg des Strompreises auf rund
******
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Euro pro Megawattstunde durch IT-Probleme bei der Börse EPEX SPOT in Paris bedingt.
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Euro.
Die stark schwankenden Börsenstrompreise in Deutschland sind auf mehrere Faktoren zurückzuführen. Ein wesentlicher Einfluss ist der Anteil erneuerbarer Energien wie Wind- und Solarstrom, die wetterabhängig sind und daher unregelmäßig Strom liefern. An wind- oder sonnenreichen Tagen steigt das Angebot, und die Preise sinken. Bei geringer Einspeisung müssen konventionelle Kraftwerke einspringen, was die Preise erhöht. Zusätzlich beeinflussen die Nachfrage und Brennstoffkosten die Preisschwankungen.
Passen Sie die Darstellung der Statistik und Datenpunkte an.
Teilen Sie die Statistik auf Social Media Kanälen oder binden Sie die Statistik in Ihre Website mit
dem „Embed Code“ ein, wenn verfügbar.
Zitieren Sie die Statistik und wählen Sie zwischen den verfügbaren Formaten: APA, Chicago, Harvard, MLA & Bluebook.
Drucken Sie die Statistik inklusive Beschreibung und Metadaten aus.
Darstellung
Zeitpunkte mit den höchsten Börsenstrompreisen am EPEX-Strommarkt in Deutschland im Zeitraum von 2006 bis 2025
Teilen Sie die Statistik
Sie haben keine Berechtigung für die Verwendung dieser Funktion.
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wenn Sie Interesse an der Zitats-Funktion haben.
Erweitern Sie Ihren Account, um diese Funktion für alle Statistiken nutzen zu können.
Diese Funktion steht Ihnen mit Ihrem aktuellen Produkt nicht zur Verfügung.Berechtigung anfragen
Pro Tag wird jeweils nur der Spitzenwert dargestellt, unabhängig davon, ob an einzelnen Tagen weitere ähnlich hohe Preise auftraten. Dadurch ergibt sich ein übersichtliches Ranking der täglichen Extrempreise, das die Preisentwicklung über den Gesamtzeitraum veranschaulicht.
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
Verwandte Reporte: Direkter Download als PDF oder PPTX
Alle Daten
in einem Format
Strompreise in Deutschland
50 Seiten
Deutsch
pptx
Detaillierte Quellenangaben
Das ganze Thema "Strompreise in Deutschland" in einem Dokument: Redaktionell
und in übersichtlichen Kapiteln aufbereitet. Inklusive
detaillierter Quellenangaben.
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
Erfahren Sie mehr über unseren Professional Account
Alle Inhalte, alle Funktionen. Veröffentlichungsrecht inklusive.
Fraunhofer ISE. (14. Mai, 2025). Zeitpunkte mit den höchsten Börsenstrompreisen am EPEX-Strommarkt in Deutschland im Zeitraum von 2006 bis 2025 (in Euro pro Megawattstunde) [Graph]. In Statista. Zugriff am 22. Juli 2025, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1536328/umfrage/hoechste-strompreise-am-epex-spotmarkt-in-deutschland/
Fraunhofer ISE. "Zeitpunkte mit den höchsten Börsenstrompreisen am EPEX-Strommarkt in Deutschland im Zeitraum von 2006 bis 2025 (in Euro pro Megawattstunde)." Chart. 14. Mai, 2025. Statista. Zugegriffen am 22. Juli 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1536328/umfrage/hoechste-strompreise-am-epex-spotmarkt-in-deutschland/
Fraunhofer ISE. (2025). Zeitpunkte mit den höchsten Börsenstrompreisen am EPEX-Strommarkt in Deutschland im Zeitraum von 2006 bis 2025 (in Euro pro Megawattstunde). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 22. Juli 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1536328/umfrage/hoechste-strompreise-am-epex-spotmarkt-in-deutschland/
Fraunhofer ISE. "Zeitpunkte Mit Den Höchsten Börsenstrompreisen Am Epex-strommarkt In Deutschland Im Zeitraum Von 2006 Bis 2025 (In Euro Pro Megawattstunde)." Statista, Statista GmbH, 14. Mai 2025, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1536328/umfrage/hoechste-strompreise-am-epex-spotmarkt-in-deutschland/
Fraunhofer ISE, Zeitpunkte mit den höchsten Börsenstrompreisen am EPEX-Strommarkt in Deutschland im Zeitraum von 2006 bis 2025 (in Euro pro Megawattstunde) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1536328/umfrage/hoechste-strompreise-am-epex-spotmarkt-in-deutschland/ (letzter Besuch 22. Juli 2025)
Zeitpunkte mit den höchsten Börsenstrompreisen am EPEX-Strommarkt in Deutschland im Zeitraum von 2006 bis 2025 (in Euro pro Megawattstunde) [Graph], Fraunhofer ISE, 14. Mai, 2025. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1536328/umfrage/hoechste-strompreise-am-epex-spotmarkt-in-deutschland/
Anzeige
Profitieren Sie von zusätzlichen Features mit einem Nutzer-Account
Bitte erstellen Sie einen Nutzer-Account um Statistiken als Favorit markieren zu können.
Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen.
Profitieren Sie von den zusätzlichen Funktionen Ihres individuellen Accounts
Derzeit nutzen Sie einen geteilten Account. Um individuelle Funktionen nutzen zu können (z. B. Statistiken als Favoriten zu
markieren oder Statistik-Benachrichtigungen festzulegen), loggen Sie sich bitte über Ihren persönlichen Account ein.
Wenn Sie ein Administrator sind, authentifizieren Sie sich bitte, indem Sie sich erneut einloggen.