Diese Statistik bildet das Datenvolumen des privaten IP-Traffics nach Regionen weltweit in den Jahren 2014 bis 2016 sowie eine Prognose bis 2021 ab. In Nordamerika belief sich das monatliche Datenvolumen im Jahr 2016 auf 33.648 Petabytes.
Monatliches Datenvolumen des privaten IP-Traffics nach Regionen in den Jahren 2014 bis 2016 sowie eine Prognose bis 2021 (in Petabytes)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$59 USD $39 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Statistiken zum Thema: Big Data
Marktkennzahlen
5
- Premium Statistik Umsatz mit Big Data in Deutschland bis 2018
- Premium Statistik Umsatz mit Big Data in Deutschland nach Segment 2017
- Premium Statistik Prognose zum Umsatz mit Big Data in Deutschland nach Segment bis 2018
- Premium Statistik Umsatz mit Big-Data- und Analytics-Software weltweit nach Anbieter bis 2018
- Premium Statistik Marktanteile am Umsatz mit Big-Data- und Analytics-Software weltweit bis 2018
Datenvolumen
8
- Basis Statistik Prognose zum weltweit generierten Datenvolumen 2025
- Premium Statistik Prognose zum monatlichen Datenvolumen des globalen IP-Traffics bis 2022
- Premium Statistik Datenvolumen des privaten und geschäftlichen IP-Traffics weltweit bis 2022
- Premium Statistik Datenvolumen des privaten IP-Traffics weltweit nach Verbindungstyp bis 2022
- Premium Statistik Prognose zum weltweiten privaten IP-Traffic nach Region bis 2021
- Premium Statistik Prognose zum privaten Internet-Traffic weltweit nach Segmenten bis 2022
- Premium Statistik Datenvolumen über Breitbandinternet in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Durchschnittliches Datenvolumen pro Festnetzanschluss in Deutschland bis 2022
Umfragen
8
- Premium Statistik Umfrage zu den wichtigsten Trends in der ITK-Branche in Deutschland 2018
- Premium Statistik Umfrage zur Bekanntheit des Begriffs Big Data in Deutschland 2016
- Premium Statistik Umfrage zur Nutzung von Big Data in deutschen Unternehmen 2017
- Premium Statistik Umfrage zur Nutzung unterschiedlicher Datenanalysen in deutschen Unternehmen 2016
- Premium Statistik Umfrage zu Einsatzzwecken für die Nutzung von Big Data in Unternehmen 2017
- Premium Statistik Umfrage zur Relevanz von Datenanalysen in deutschen Unternehmen 2016
- Premium Statistik Genutzte Arten der Datenanalyse in deutschen Unternehmen bis 2017
- Premium Statistik Genutzte Unternehmensdaten für die Datenanalyse in deutschen Unternehmen 2016
Weitere verwandte Statistiken
17
- Breitbanddatenvolumen pro Festnetzanschluss in Deutschland bis 2021
- Prognose zum mobilen Traffic durch Internet-Video-Nutzung weltweit bis 2021
- Prognose zum Datenvolumen - VoIP in Westeuropa
- Prognose zum Datenvolumen, Internet-Video über PC 2013
- Prognose zum privaten Datenvolumen durch Internet-Video über TV weltweit bis 2021
- Genutzte Spracheinstellungen am mobilen Internet-Traffic in der Schweiz 2018
- Prognose zum mobilen Internet-Traffic in Nordamerika bis 2021
- Prognose zum Datenvolumen durch Internet-Video über PC bis 2013
- Prognose zum Internet-Traffic im Asien-Pazifik Raum bis 2022
- Prognose zum Internet-Traffic in Nordamerika bis 2022
- Größeres Datenvolumen an Weihnachten und Silvester in Österreich 2020
- Prognose zum Datenvolumen durch File-Sharing in Westeuropa bis 2021
- Probleme beim Zugriff auf Onlineinhalte wegen unzureichender Download-Kapazität 2014
- Umfrage in Deutschland zur Häufigkeit der privaten Computernutzung bis 2013
- Prognose zum Datenvolumen - File-Sharing in Nordamerika
- Anteil der Verbindungstechnologien am mobilen Internet-Traffic in der Schweiz 2019
- Größe des mobilen Datenvolumens in Deutschland 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Breitbanddatenvolumen pro Festnetzanschluss in Deutschland bis 2021
- Prognose zum mobilen Traffic durch Internet-Video-Nutzung weltweit bis 2021
- Prognose zum Datenvolumen - VoIP in Westeuropa
- Prognose zum Datenvolumen, Internet-Video über PC 2013
- Prognose zum privaten Datenvolumen durch Internet-Video über TV weltweit bis 2021
- Genutzte Spracheinstellungen am mobilen Internet-Traffic in der Schweiz 2018
- Prognose zum mobilen Internet-Traffic in Nordamerika bis 2021
- Prognose zum Datenvolumen durch Internet-Video über PC bis 2013
- Prognose zum Internet-Traffic im Asien-Pazifik Raum bis 2022
- Prognose zum Internet-Traffic in Nordamerika bis 2022
- Größeres Datenvolumen an Weihnachten und Silvester in Österreich 2020
- Prognose zum Datenvolumen durch File-Sharing in Westeuropa bis 2021
- Probleme beim Zugriff auf Onlineinhalte wegen unzureichender Download-Kapazität 2014
- Umfrage in Deutschland zur Häufigkeit der privaten Computernutzung bis 2013
- Prognose zum Datenvolumen - File-Sharing in Nordamerika
- Anteil der Verbindungstechnologien am mobilen Internet-Traffic in der Schweiz 2019
- Größe des mobilen Datenvolumens in Deutschland 2022
Cisco Systems. (6. Juni, 2017). Monatliches Datenvolumen des privaten IP-Traffics nach Regionen in den Jahren 2014 bis 2016 sowie eine Prognose bis 2021 (in Petabytes) [Graph]. In Statista. Zugriff am 22. März 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/152565/umfrage/prognose-zum-weltweiten-internet-traffic-nach-region/
Cisco Systems. "Monatliches Datenvolumen des privaten IP-Traffics nach Regionen in den Jahren 2014 bis 2016 sowie eine Prognose bis 2021 (in Petabytes)." Chart. 6. Juni, 2017. Statista. Zugegriffen am 22. März 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/152565/umfrage/prognose-zum-weltweiten-internet-traffic-nach-region/
Cisco Systems. (2017). Monatliches Datenvolumen des privaten IP-Traffics nach Regionen in den Jahren 2014 bis 2016 sowie eine Prognose bis 2021 (in Petabytes). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 22. März 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/152565/umfrage/prognose-zum-weltweiten-internet-traffic-nach-region/
Cisco Systems. "Monatliches Datenvolumen Des Privaten Ip-traffics Nach Regionen In Den Jahren 2014 Bis 2016 Sowie Eine Prognose Bis 2021 (In Petabytes)." Statista, Statista GmbH, 6. Juni 2017, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/152565/umfrage/prognose-zum-weltweiten-internet-traffic-nach-region/
Cisco Systems, Monatliches Datenvolumen des privaten IP-Traffics nach Regionen in den Jahren 2014 bis 2016 sowie eine Prognose bis 2021 (in Petabytes) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/152565/umfrage/prognose-zum-weltweiten-internet-traffic-nach-region/ (letzter Besuch 22. März 2023)
Monatliches Datenvolumen des privaten IP-Traffics nach Regionen in den Jahren 2014 bis 2016 sowie eine Prognose bis 2021 (in Petabytes) [Graph], Cisco Systems, 6. Juni, 2017. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/152565/umfrage/prognose-zum-weltweiten-internet-traffic-nach-region/