Die Statistik zeigt eine Prognose zum Datenvolumen des weltweiten Internetverkehrs über IP-Netze bis 2022. Laut Cisco Systems belief sich der weltweite Netz-Traffic im Jahr 2017 auf rund 122 Exabyte pro Monat.
Datenvolumen des globalen IP-Traffics in den Jahren 2014 bis 2017 sowie eine Prognose bis 2022 (in Exabyte pro Monat)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Big Data
Überblick
7
- Premium Statistik Weltweite Ausgaben für digitale Transformation bis 2026
- Premium Statistik Volumen des Big Data Analytics-Marktes weltweit bis 2029
- Premium Statistik Globales BI- & Analytic-Software Marktvolumen bis 2026
- Premium Statistik Weltweite IT-Ausgaben für Rechenzentren bis 2024
- Premium Statistik Prognose zum Umsatz mit Cloud Computing weltweit bis 2024
- Premium Statistik Volumen der weltweit erstellten, erfassten, kopierten und konsumierten Daten bis 2025
- Premium Statistik Anzahl der mit dem Internet der Dinge verbundenen Geräte weltweit bis 2030
Datenvolumen
8
- Basis Statistik Prognose zum weltweit generierten Datenvolumen bis 2027
- Premium Statistik Prognose zum monatlichen Datenvolumen des globalen IP-Traffics bis 2022
- Premium Statistik Datenvolumen des privaten und geschäftlichen IP-Traffics weltweit bis 2022
- Premium Statistik Datenvolumen des privaten IP-Traffics weltweit nach Verbindungstyp bis 2022
- Premium Statistik Prognose zum weltweiten privaten IP-Traffic nach Region bis 2021
- Premium Statistik Prognose zum privaten Internet-Traffic weltweit nach Segmenten bis 2022
- Premium Statistik Datenvolumen über Breitbandinternet in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Durchschnittliches Datenvolumen pro Festnetzanschluss in Deutschland bis 2022
Marktanteile
6
- Premium Statistik Marktanteil der führenden Datenanalysesoftware weltweit 2022
- Premium Statistik Marktanteil der führenden Web Analytics Software 2022
- Premium Statistik Marktanteil der führenden Buisness Intelligence Analytics Software 2022
- Premium Statistik Marktanteil der führenden Social Media Analytics Software 2022
- Premium Statistik Marktanteil der führenden Marketing Analytics Software 2022
- Premium Statistik Marktanteil der führenden Avanced Analytics und Data Science Software 2022
Umfragen
7
- Basis Statistik Umfrage unter Unternehmen zur Planung/Umsetzung digitaler Technologien 2018-2022
- Premium Statistik Umfrage: Auf welche Technologien setzen Startups 2023
- Premium Statistik Umfrage zur Nutzung von Cloud Computing in deutschen Unternehmen bis 2022
- Premium Statistik Umsatz mit Business-Anwendungen im Bereich künstliche Intelligenz weltweit bis 2025
- Premium Statistik KI-Adaption nach Branchen und Funktionen weltweit 2022
- Premium Statistik Umfrage zu Automatisierungslösungen in Unternehmen in Deutschland 2023
- Premium Statistik Gewünschte Einsatzorte Künstlicher Intelligenz in Deutschland 2020
Weitere verwandte Statistiken
17
- Prognose zum weltweiten Internet-Datenvolumen im Festnetz pro Monat bis 2022
- Mobiler Datentraffic nach Betriebssystem weltweit 2014
- Prognose zum weltweiten privaten IP-Datenvolumen pro Monat bis 2022
- Prognose zum Internet-Traffic im Asien-Pazifik Raum bis 2022
- Prognose zum mobilen Internet-Traffic in Nordamerika bis 2021
- Prognose zum mobilen Internet-Traffic im Nahen Osten und Afrika bis 2021
- Prognose zum Datenvolumen des Cloud-Computing-Traffics weltweit nach Region bis 2021
- Prognose zum Datenvolumen des Datacenter-Traffics weltweit bis 2021
- Datenvolumen durch private Internetnutzung und E-Mail in Nordamerika bis 2021
- Prognose zum monatlichen M2M-Datenverkehr im Mobilfunk weltweit bis 2022
- Prognose zum Datenverkehr von portablen Geräten im Mobilfunk weltweit bis 2022
- Prognose zum mobilen Traffic durch Filesharing weltweit bis 2021
- Anteil am Internet-Traffic nach Gerätetyp in ausgewählten Ländern in Europa 2011
- Prognose zum Datenverkehr von Smartphones im Mobilfunk weltweit bis 2022
- Prognose zum Datenverkehr von Laptops im Mobilfunk weltweit bis 2020
- Größe des mobilen Datenvolumens in Österreich 2023
- Anzahl der Top-Level-Domains weltweit im Juni 2023
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Prognose zum weltweiten Internet-Datenvolumen im Festnetz pro Monat bis 2022
- Mobiler Datentraffic nach Betriebssystem weltweit 2014
- Prognose zum weltweiten privaten IP-Datenvolumen pro Monat bis 2022
- Prognose zum Internet-Traffic im Asien-Pazifik Raum bis 2022
- Prognose zum mobilen Internet-Traffic in Nordamerika bis 2021
- Prognose zum mobilen Internet-Traffic im Nahen Osten und Afrika bis 2021
- Prognose zum Datenvolumen des Cloud-Computing-Traffics weltweit nach Region bis 2021
- Prognose zum Datenvolumen des Datacenter-Traffics weltweit bis 2021
- Datenvolumen durch private Internetnutzung und E-Mail in Nordamerika bis 2021
- Prognose zum monatlichen M2M-Datenverkehr im Mobilfunk weltweit bis 2022
- Prognose zum Datenverkehr von portablen Geräten im Mobilfunk weltweit bis 2022
- Prognose zum mobilen Traffic durch Filesharing weltweit bis 2021
- Anteil am Internet-Traffic nach Gerätetyp in ausgewählten Ländern in Europa 2011
- Prognose zum Datenverkehr von Smartphones im Mobilfunk weltweit bis 2022
- Prognose zum Datenverkehr von Laptops im Mobilfunk weltweit bis 2020
- Größe des mobilen Datenvolumens in Österreich 2023
- Anzahl der Top-Level-Domains weltweit im Juni 2023
Cisco Systems. (26. November, 2018). Datenvolumen des globalen IP-Traffics in den Jahren 2014 bis 2017 sowie eine Prognose bis 2022 (in Exabyte pro Monat) [Graph]. In Statista. Zugriff am 30. November 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/266869/umfrage/prognose-zum-datenvolumen-des-globalen-ip-traffics/
Cisco Systems. "Datenvolumen des globalen IP-Traffics in den Jahren 2014 bis 2017 sowie eine Prognose bis 2022 (in Exabyte pro Monat)." Chart. 26. November, 2018. Statista. Zugegriffen am 30. November 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/266869/umfrage/prognose-zum-datenvolumen-des-globalen-ip-traffics/
Cisco Systems. (2018). Datenvolumen des globalen IP-Traffics in den Jahren 2014 bis 2017 sowie eine Prognose bis 2022 (in Exabyte pro Monat). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 30. November 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/266869/umfrage/prognose-zum-datenvolumen-des-globalen-ip-traffics/
Cisco Systems. "Datenvolumen Des Globalen Ip-traffics In Den Jahren 2014 Bis 2017 Sowie Eine Prognose Bis 2022 (In Exabyte Pro Monat)." Statista, Statista GmbH, 26. Nov. 2018, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/266869/umfrage/prognose-zum-datenvolumen-des-globalen-ip-traffics/
Cisco Systems, Datenvolumen des globalen IP-Traffics in den Jahren 2014 bis 2017 sowie eine Prognose bis 2022 (in Exabyte pro Monat) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/266869/umfrage/prognose-zum-datenvolumen-des-globalen-ip-traffics/ (letzter Besuch 30. November 2023)
Datenvolumen des globalen IP-Traffics in den Jahren 2014 bis 2017 sowie eine Prognose bis 2022 (in Exabyte pro Monat) [Graph], Cisco Systems, 26. November, 2018. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/266869/umfrage/prognose-zum-datenvolumen-des-globalen-ip-traffics/