Das chinesische Unternehmen Midea war im Jahr 2023 führender Hersteller von Haushaltsgeräten* mit einem weltweiten Umsatz von rund 41,7 Milliarden US-Dollar. Auf den weiteren Plätzen folgen die ebenfalls aus China stammenden Hersteller Haier und Gree. An vierter Stelle folgt LG Electronics mit einem Hausgeräte-Umsatz von rund 23,3 Milliarden US-Dollar. Das US-amerikanische Unternehmen Whirlpool liegt mit 19,3 Milliarden US-Dollar auf Platz fünf, dahinter folgt die deutsche BSH Hausgeräte GmbH mit einem weltweiten Umsatz von umgerechnet rund 16,3 Milliarden US-Dollar. Electrolux aus Schweden belegt mit 13,3 Milliarden US-Dollar den siebten Platz.
Midea Group
Das Hauptgeschäft des 1968 gegründeten Unternehmens Midea sind insbesondere Klima- und Lüftungsanlagen, es stellt aber auch eine Vielzahl anderer Haushaltsgeräte her, wie z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen, Kühlschränke, Backöfen usw. Das Unternehmen war ursprünglich vorwiegend auf dem chinesischen Markt aktiv, hat in den letzten Jahren sein Auslandsgeschäft aber intensiviert. Im deutschsprachigen Raum tritt Midea hauptsächlich mit der Eigenmarke Comfee in Erscheinung. Zu größerer Bekanntheit in Deutschland gelangte Midea vor allem durch die Übernahme des deutschen Maschinenbauers KUKA AG im Jahr 2016.
Anzeige
Anzeige
Umsatz der weltweit führenden Haushaltsgerätehersteller* im Jahr 2023
(in Milliarden US-Dollar)
Merkmal
Umsatz in Milliarden US-Dollar
Midea¹
41,72
Haier Smart Home
36,87
Gree Electric Appliances
28,42
LG Electronics²
23,23
Whirlpool
19,3
BSH³
16,33
Electrolux⁴
13,32
SEB⁵
8,84
Arçelik⁶
8,64
Created with Highcharts 7.2.2Umsatz in Milliarden US-Dollar41,7241,7236,8736,8728,4228,4223,2323,2319,319,316,3316,3313,3213,328,848,848,648,64Midea¹Haier Smart HomeGree Electric AppliancesLG Electronics²WhirlpoolBSH³Electrolux⁴SEB⁵Arçelik⁶
Sie haben keine Berechtigung für die Verwendung dieser Funktion.
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wenn Sie Interesse an der Zitats-Funktion haben.
Erweitern Sie Ihren Account, um diese Funktion für alle Statistiken nutzen zu können.
Diese Funktion steht Ihnen mit Ihrem aktuellen Produkt nicht zur Verfügung.Berechtigung anfragen
* Im Ranking der Quelle werden nicht alle Unternehmen aufgeführt, sie wurden nachträglich zur Statistik hinzugefügt. Bei einigen Unternehmen wurden nur die Segmente im Bereich Haushaltsgeräte betrachtet. Siehe folgende Anmerkungen:
¹ Der Umsatz von Midea bezieht sich auf die Geschäftsbereiche "HVAC" und "Consumer Appliances". Umrechnung mit dem Wechselkurs vom 31. Dezember 2023 (1 Yuan (CNY) = 0,14105 US-Dollar). Die Einzelstatistik zum Umsatz in diesen Segmenten finden Sie hier.
² Der Umsatz von LG Electronics bezieht sich auf den Geschäftsbereich "Home Appliance & Air Solution". Umrechnung mit dem Wechselkurs vom 31. Dezember 2023 (1.000.000 Südkoreanische Won = 771,885 US-Dollar). Die Einzelstatistik zum Umsatz in diesem Segment finden Sie hier.
⁶ Der Umsatz von Arçelik für 2023 von 257,1 Milliarden TL wurde mit dem Wechselkurs vom 31. Dezember 2023 in US-Dollar umgerechnet (1 Türkische Lira = 0,03361 US-Dollar).
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
Verwandte Reporte: Direkter Download als PDF oder PPTX
Alle Daten
in einem Format
Haushaltsgroßgeräte
39 Seiten
Deutsch
pptx
Detaillierte Quellenangaben
Das ganze Thema "Haushaltsgroßgeräte" in einem Dokument: Redaktionell
und in übersichtlichen Kapiteln aufbereitet. Inklusive
detaillierter Quellenangaben.
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
Erfahren Sie mehr über unseren Professional Account
Alle Inhalte, alle Funktionen. Veröffentlichungsrecht inklusive.
Forbes. (6. Juni, 2024). Umsatz der weltweit führenden Haushaltsgerätehersteller* im Jahr 2023 (in Milliarden US-Dollar) [Graph]. In Statista. Zugriff am 30. Juli 2025, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/150114/umfrage/fuehrende-haushaltsgeraetehersteller-der-welt-nach-nettoumsatz/
Forbes. "Umsatz der weltweit führenden Haushaltsgerätehersteller* im Jahr 2023 (in Milliarden US-Dollar)." Chart. 6. Juni, 2024. Statista. Zugegriffen am 30. Juli 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/150114/umfrage/fuehrende-haushaltsgeraetehersteller-der-welt-nach-nettoumsatz/
Forbes. (2024). Umsatz der weltweit führenden Haushaltsgerätehersteller* im Jahr 2023 (in Milliarden US-Dollar). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 30. Juli 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/150114/umfrage/fuehrende-haushaltsgeraetehersteller-der-welt-nach-nettoumsatz/
Forbes. "Umsatz Der Weltweit Führenden Haushaltsgerätehersteller* Im Jahr 2023 (In Milliarden Us-dollar)." Statista, Statista GmbH, 6. Juni 2024, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/150114/umfrage/fuehrende-haushaltsgeraetehersteller-der-welt-nach-nettoumsatz/
Forbes, Umsatz der weltweit führenden Haushaltsgerätehersteller* im Jahr 2023 (in Milliarden US-Dollar) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/150114/umfrage/fuehrende-haushaltsgeraetehersteller-der-welt-nach-nettoumsatz/ (letzter Besuch 30. Juli 2025)
Umsatz der weltweit führenden Haushaltsgerätehersteller* im Jahr 2023 (in Milliarden US-Dollar) [Graph], Forbes, 6. Juni, 2024. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/150114/umfrage/fuehrende-haushaltsgeraetehersteller-der-welt-nach-nettoumsatz/
Anzeige
Profitieren Sie von zusätzlichen Features mit einem Nutzer-Account
Bitte erstellen Sie einen Nutzer-Account um Statistiken als Favorit markieren zu können.
Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen.
Profitieren Sie von den zusätzlichen Funktionen Ihres individuellen Accounts
Derzeit nutzen Sie einen geteilten Account. Um individuelle Funktionen nutzen zu können (z. B. Statistiken als Favoriten zu
markieren oder Statistik-Benachrichtigungen festzulegen), loggen Sie sich bitte über Ihren persönlichen Account ein.
Wenn Sie ein Administrator sind, authentifizieren Sie sich bitte, indem Sie sich erneut einloggen.