
Global Player
Im Vergleich der umsatzstärksten Hausgerätehersteller der Welt belegt die BSH Hausgeräte GmbH den fünften Platz – hinter den drei großen chinesischen Herstellern Midea, Haier und Gree und dem US-amerikanischen Unternehmen Whirlpool. Die europäischen Mitbewerber Electrolux und SEB folgen auf den Plätzen sechs und sieben.BSH besitzt insgesamt 40 Fertigungsstandorte in Europa, USA, Lateinamerika und Asien und beschäftigt weltweit mehr als 62.000 Personen, die meisten davon in Europa. Die Ausgaben von BSH für Forschung und Entwicklung belaufen sich auf rund 755 Millionen Euro jährlich. Zu den bekanntesten Hausgeräte-Marken des Unternehmens zählen neben Bosch und Siemens die Marken Gaggenau, Neff und Constructa.