
Umfrage zum möglichen Verbot der AfD in Deutschland nach Parteipräferenz in 2025
In vier Bundesländern gilt der jeweilige AfD-Landesverband als gesichert rechtsextrem, Anfang Mai 2025 stufte schließlich der Verfassungsschutz den Bundesverband als gesichert rechtsextrem ein - aus diesem Grund wird die Debatte um ein mögliches Parteiverbotsverfahren gegen die AfD diskutiert. Die Hürden für ein Parteiverbot durch das Bundesverfassungsgericht sind in der Bundesrepublik jedoch hoch, daher sind die Meinungen zur Einleitung eines Parteiverbotsverfahrens gegen die AfD gespalten. Im Rahmen einer Umfrage aus dem Mai 2025 plädierten rund 43 Prozent der Befragten für eine Einleitung eines Parteiverbotsverfahrens gegen die AfD, 47 Prozent waren jedoch gegen ein Parteiverbotsverfahren gegen die rechtspopulistische Partei. Unter der befragten Parteianhängerschaft der Grünen war der Anteil der Personen, die für eine Einleitung eines Verbotsverfahrens plädierten, mit einem Anteil von 72 Prozent am höchsten.