Mitgliederzahl der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) bis 2023
Im Jahr 2023 hatte die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) rund 185.000 Mitglieder (Stand: 31.Dezember). Das sind 11,7 Prozent weniger als im Jahr 2013. Dabei hat die Anzahl der Schienenfahrzeugführer in Deutschland im selben Zeitraum deutlich zugenommen. Die Gewerkschaft organisiert Mitglieder nach Verkehrsbereichen: Eisenbahner:innen, Busfahrer:innen, Servicekräfte und Binnenschiffer:innen.
Zwei Gewerkschaften kämpfen für Lokführer:innen
Eisenbahner:innen und damit auch Lokomotivführer:innen können in Deutschland von der EVG oder der konkurrierenden Gewerkschaft deutscher Lokomotivführer (GDL) vertreten werden. Nach eigenen Angaben vertritt die GDL rund 75 Prozent aller Lokführer:innen in Deutschland. Auch bei der Deutschen Bahn sind eine Mehrheit der circa 20.000 Lokomotivführer:innen in der GDL organisiert. Allerdings ist die EVG mit rund 185.000 Mitgliedern mehr als vier Mal so groß.