Beschäftigte der kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland bis 2022
Im Jahr 2022 gab es in Deutschland laut IfM Bonn rund
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Was sind KMU?
Der Statistik liegt folgende Definition der EU-Kommission für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) zugrunde:
- Kleinstunternehmen haben bis zu 9 Beschäftigte und bis zu 2 Millionen Euro Jahresumsatz
- Kleinunternehmen haben bis zu 49 Beschäftigte und bis zu 10 Millionen Euro Jahresumsatz (und sind kein Kleinstunternehmen)
- Mittlere Unternehmen haben bis zu 249 Beschäftigte und einen Jahresumsatz von bis zu 50 Millionen Euro (und sind kein Kleinst- oder Kleinunternehmen)
Auch wenn es eine große Schnittmenge von KMU und mittelständischen Unternehmen gibt, sind die Begriffe nicht synonym.
Was ist der Mittelstand?
Für den Begriff "Mittelstand" gibt es keine amtliche Definition und der Begriff wird nicht immer einheitlich verwendet. Grundsätzlich steht der Begriff "Mittelstand" für die Einheit von Eigentum und Leitung. Folgt man der Definition des IfM Bonn (Institut für Mittelstandsforschung), zeigt sich die Einheit von Eigentum und Leitung darin, dass die Unternehmerin oder der Unternehmer maßgeblichen persönlichen Einfluss ausübt, das unternehmerische Risiko trägt und das Unternehmen die persönliche Existenzgrundlage sichert. Konkret halten laut IfM Bonn in einem mittelständischen Unternehmen bis zu 2 natürliche Personen oder ihre Familienangehörigen direkt oder indirekt mindestens 50 Prozent der Anteile des Unternehmens, zudem gehören diese Personen der Geschäftsführung an. Die Unternehmensgröße spielt in dieser Definition also keine Rolle.
Abgrenzung zu KMU
Wie soeben beschrieben sind quantitative Faktoren bei der Zuordnung von Unternehmen zum Mittelstand nicht entscheidend. Die wesentlichen Faktoren (Einheit von Eigentum und Leitung) sind allerdings aus der amtlichen Statistik nicht ablesbar. Für die Zuordnung zu KMU gibt es anders als beim Mittelstand klare quantifizierbare Kriterien (unter
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.











