Die Statistik zeigt die größten Energieversorger weltweit im April 2016 nach Marktwert. Am 1. April 2016 betrug der Marktwert des südkoreanischen Energiekonzerns KEPCO (Korea Electric Power) rund 33,1 Milliarden US-Dollar.
Größte Energieversorger weltweit im April 2016 nach Marktwert (in Milliarden US-Dollar)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Energiekonzerne - Ranking nach Anzahl der Mitarbeiter 2014
- Energieversorger - Vergleich der Forschungsausgaben bis 2020
- Größte Ökostromanbieter nach Privatkundenanzahl in Deutschland 2018
- Stromerzeugung der Energieriesen in Deutschland 2020
- Stromabsatz der CKW-Gruppe bis 2020/21
- Enel S.p.A. - Umsatz nach Region weltweit 2015
- Personalbestand der CKW-Gruppe bis 2020/21
- Künftig führende Energieversorger in Europa
- Anzahl der Lehrlinge der TIWAG bis 2016
- Pfalzwerke AG - Umsatz bis 2020
- Kommunale Energiewirtschaft - Beschäftigtenzahl in Deutschland bis 2019
- Pfalzwerke AG - Anzahl der Mitarbeiter bis 2020
- Gesamtleistung der CKW-Gruppe bis 2020/21
- Nettoumsatz der EnergieAllianz Austria 2020
Forbes. (24. Mai, 2016). Größte Energieversorger weltweit im April 2016 nach Marktwert (in Milliarden US-Dollar) [Graph]. In Statista. Zugriff am 18. Mai 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/12790/umfrage/top-40-der-energiekonzerne-weltweit-in-2009/
Forbes. "Größte Energieversorger weltweit im April 2016 nach Marktwert (in Milliarden US-Dollar)." Chart. 24. Mai, 2016. Statista. Zugegriffen am 18. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/12790/umfrage/top-40-der-energiekonzerne-weltweit-in-2009/
Forbes. (2016). Größte Energieversorger weltweit im April 2016 nach Marktwert (in Milliarden US-Dollar). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 18. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/12790/umfrage/top-40-der-energiekonzerne-weltweit-in-2009/
Forbes. "Größte Energieversorger Weltweit Im April 2016 Nach Marktwert (In Milliarden Us-dollar)." Statista, Statista GmbH, 24. Mai 2016, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/12790/umfrage/top-40-der-energiekonzerne-weltweit-in-2009/
Forbes, Größte Energieversorger weltweit im April 2016 nach Marktwert (in Milliarden US-Dollar) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/12790/umfrage/top-40-der-energiekonzerne-weltweit-in-2009/ (letzter Besuch 18. Mai 2022)