Faire Löhne und Schutz der Menschenwürde: Mehr als 90 Prozent der befragten Konsumenten gaben einer Umfrage aus dem Jahr 2021 in Deutschland zufolge an, dass deutsche Textilunternehmen dazu verpflichtet werden sollten, den Beschäftigten ihrer Zulieferer in den Produktionsländern existenzsichernde Löhne zu zahlen.
Weitere 77 Prozent der befragten Verbraucher verlangen nach mehr Transparenz innerhalb der Lieferketten.
Zu welchen Maßnahmen sollten deutsche Textilunternehmen bezüglich ihrer Lieferketten im Ausland verpflichtet werden?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 $ 39 $ / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Auslandsdirektinvestitionen in der indischen Textilindustrie bis 2011/12
- Umsatz der Top-Unternehmen in der Textilindustrie in Europa 2009
- Durchschnittsgehalt von Angestellten in der österreichischen Textilindustrie bis 2012
- Umsatz der österreichischen Textilindustrie bis 2021
- Umsatz in der Textil- und Bekleidungsindustrie in der Schweiz bis 2019
- Stundenlohn eines Arbeiters in der österreichischen Textilindustrie bis 2012
- Exportwert der Textilbranche in Deutschland bis 2014
- Verteilung der Abnehmer der Textilindustrie in Deutschland 2015
- Beschäftigte in der österreichischen Textilindustrie bis 2021
- Umsatz der führenden Textilhersteller in Europa 2012
- Investitionen der österreichischen Textilindustrie bis 2021
- Betriebe in der Textilindustrie in Österreich nach Bundesländern 2021
- Veränderung der Produktion von Textilien und Bekleidung in der Schweiz bis Q1 2022
- Umsatz in der deutschen Textilindustrie nach Unternehmensgröße bis 2021
- Anteile der Verwendung von Bekleidung innerhalb der Textilindustrie weltweit in 2015
- Produktionsanteil¹ von Mitgliedern des Textilbündnisses nach Ländern weltweit 2019
- Umsatz der europäischen Textilindustrie nach Ländern im Jahr 2019
Markenartikel Magazin. (21. Mai, 2021). Zu welchen Maßnahmen sollten deutsche Textilunternehmen bezüglich ihrer Lieferketten im Ausland verpflichtet werden? [Graph]. In Statista. Zugriff am 08. August 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1238484/umfrage/umfrage-zu-lieferketten-von-deutschen-textilunternehmen-im-ausland/
Markenartikel Magazin. "Zu welchen Maßnahmen sollten deutsche Textilunternehmen bezüglich ihrer Lieferketten im Ausland verpflichtet werden?." Chart. 21. Mai, 2021. Statista. Zugegriffen am 08. August 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1238484/umfrage/umfrage-zu-lieferketten-von-deutschen-textilunternehmen-im-ausland/
Markenartikel Magazin. (2021). Zu welchen Maßnahmen sollten deutsche Textilunternehmen bezüglich ihrer Lieferketten im Ausland verpflichtet werden?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 08. August 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1238484/umfrage/umfrage-zu-lieferketten-von-deutschen-textilunternehmen-im-ausland/
Markenartikel Magazin. "Zu Welchen Maßnahmen Sollten Deutsche Textilunternehmen Bezüglich Ihrer Lieferketten Im Ausland Verpflichtet Werden?." Statista, Statista GmbH, 21. Mai 2021, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1238484/umfrage/umfrage-zu-lieferketten-von-deutschen-textilunternehmen-im-ausland/
Markenartikel Magazin, Zu welchen Maßnahmen sollten deutsche Textilunternehmen bezüglich ihrer Lieferketten im Ausland verpflichtet werden? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1238484/umfrage/umfrage-zu-lieferketten-von-deutschen-textilunternehmen-im-ausland/ (letzter Besuch 08. August 2022)